Ab Sonntag, 27. April, können interessierte Gäste das Bergbaumuseum Maffeischächte im Auerbacher Ortsteil Nitzlbuch wieder besuchen. Nach einer arbeitsintensiven Vorbereitung wird die Saison 2025 mit einem Museumstag ab 10 Uhr von der Blaskapelle Frankonia Gräfenberg eröffnet. Auf dem Freigelände lockt ein Oldtimertreffen historischer Feuerwehrfahrzeuge.
Dieses wird von den Oldtimerfreunden der Feuerwehr Auerbach organisiert. Die Fahrerinnen und Fahrer werden ab 10 Uhr auf dem Museumsgelände erwartet. Die Fahrzeuge können dort auch besichtigt werden. Um 13 Uhr startet eine Ausfahrt der betagten Einsatzfahrzeuge durch das Gemeindegebiet. Die Übergabe von Erinnerungsgeschenken und die Verabschiedung der Oldtimer-Fahrer ist für 15 Uhr angesetzt.
Am 27. April hat das Bergbaumuseum im Jahr 2025 erstmals geöffnet. Ab 10 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Weißwurst-Frühschoppen mit der Blaskapelle Frankonia Gräfenberg unter der musikalischen Leitung von Rainer Pink. Von 13 Uhr bis 18 Uhr ist Museumstag mit stündlichen Führungen im Schaustollen, in dem das Arbeiten unter Tage anschaulich erklärt wird. Bei trockenem Wetter locken Fahrten mit der Grubenbahn, die rund um das Bergwerksgelände führt. Für die Bewirtung am Nachmittag und Abend sorgen der Förderverein Maffeispiele und die Oldtimerfreunde mit Kaffee und Kuchen, frischen Waffeln, Pizza, Getränken sowie Brotzeiten und Gegrilltem.
Da das Bergbaumuseum ehrenamtlich betrieben wird, sind die Öffnungszeiten eingeschränkt. Für Einzelbesucher gibt es heuer weitere Museumstage am Sonntag, 1. Juni, Sonntag, 13. Juli, Sonntag, 24. August, Sonntag, 14. September und am Sonntag, 12. Oktober 2025, jeweils von 13 bis 18 Uhr. Erwachsene zahlen an diesen Tagen 7,00 Euro Eintritt, Schüler und Studenten 4,00 Euro. Kinder bis 14 Jahren sind frei. Für Gruppen ab zehn Personen gilt ein ermäßigter Betrag von 5,00 Euro pro Person.
Alle weiteren kulturellen und musikalischen Veranstaltungen sind im Internet unter www.maffeispiele.de zu finden.