Herzlichen Glückwunsch an unseren 3 frisch gebackenen Trainerassistenten Thorsten Bräuter, Steffen Montag und Johannes Rumpel.
Im November und Dezember 2023 absolvierten die 3 DJK'ler ihre Ausbildung zum Trainerassistent Kegeln.
Zeitraum:
Die Ausbildung fand vom 24.11.-26.11. und 10.12.2023 statt.
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung umfasste 30 Stunden.
Ausbildungsort:
Oberaurachzentrum Trossenfurt.
Organisator:
DJK Kirchaich Kegelabteilung
Ausbilder/in:
Theresa Thiedemann und Sven Schmeußer
Teilnehmer/innen:
15 Teilnehmer/innen nahmen an der Ausbildung zum Trainerassistenten teil. Davon waren 3 Sportler von der DJK Kirchaich am Start. Zu bestimmten Ausbildungsthemen kamen dann noch einige Teilnehmer dazu, die ihre Lizenzen aufgefrischt haben. Der am weitesten angereiste Teilnehmer kam aus dem 150 km entfernten Aschaffenburg.
Lehrgangsinhalte:
Alle Teilnehmer/innen absolvierten ein straffes Ausbildungsprogramm. Zu den Lehrgangsinhalten gehörten das Erlernen folgender Themen:
- Umgang mit Jugendlichen
- gesetzliche Vorgaben im Umgang mit Jugendlichen
- Beschreibung und Bewegungstechnik des Technikleitbildes
- Methodik und diagonales Spiel
- Kraft, Ausdauer, Koordination , Auf- und Abwärmen
- Bewegungsbeobachtung mittels Analysebogen
- Durchführen von Trainingseinheiten mit Anfängern
- Regelwerk und Materialkunde
- Das sportspezifische Trainining in der Theorie und in der Praxis, Umsetzung des Gelernten mit Jugendlichen
- Fehler und ihre Ursachen mittels Analysebogen
An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an Emma, Sara, Lotte und Eva, die sich bereit erklärt haben, sich als Probanden zur Verfügung zu stellen.
Die Prüfung:
Jede/r Teilnehmer/in sollte als Hausaufgabe selbständig eine der folgenden Themen ausarbeiten. Die Themenvorgabe war entweder Auf- und Abwärmen oder ein Kegeltrainingsprogramm für ein Training ausarbeiten. Diese Aufgabe haben alle Trainerassistentenanwärter mit Bravour gemeistert.
Alle Teilnehmer/innen haben die Prüfung zum Trainerassistent erfolgreich bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an Alle!
Ziel der Ausbildung:
Das Ziel dieser Ausbildung soll sein, den Keglern den aktiven Bewegungsablauf und das Trainingsprogramm richtig zu vermitteln und langfristig zu verbessern. Vor allem sollen den Anfängern, insbesondere unseren Jugendlichen, gleich von Anfang an die richtigen "Skills" an die Hand gegeben werden.
Gleichzeitig ist die Lizenz auch ein Grundstein der Trainer, die planen sich noch weiteres Wissen anzueignen z. B. in der Ausbildung zum C Trainer.
Verpflegung:
Wer viel lernt, braucht auch mal eine Pause!
Eine junge Dame aus der Jugendabteilung hat mit der Unterstützung ihrer Oma die Möglichkeit genutzt, mit ihren Backkünsten für die Aufhübschung der Jugendkasse zu sorgen.
Zu den kleinen Pausen zwischendurch gab es Kaffee und Kuchen. Das haben die Lizenzanwärter honoriert und spendeten eine beachtliche Summe von insgesamt 102 Euro.
Vielen Dank an die fleißigen Bäckerinnen Nora und Anne!
Danke:
Wir wünschen allen Trainerassistenten viel Erfolg bei der Umsetzung des erworbenen Wissens. Vielen Dank an Theresa und Sven, die sich die Zeit genommen haben, die Ausbildung durchzuführen. Es ist nicht selbstverständlich solch ein Ehrenamt auszuführen, egal ob Ausbilder, Trainer, Organisator, Verpfleger, Helfer usw. Herzlichen Dank an Alle, die sich die Zeit genommen haben, hierbei ein Teil gewesen zu sein!