Heimat Info Logo
Aprilscherz: Neuer Stellplatz für Löschfahrzeug des Katastrophenschutzes
Freiwillige Feuerwehr Vorra e.V.
01.04.2025, 22:10
Bilder (1)

April, April! Leider gibt es kein neues LF20-KatS für Vorra – aber schön wär’s gewesen!


Auf der Suche nach einem Stellplatz für ein LF20-KatS im Pegnitztal ist das Bundesinnenministerium in Vorra fündig geworden
.

Ausschlagendes Kriterium ist gewesen, dass nur im Gerätehaus der Feuerwehr Vorra kurzfristig ein Stellplatz für ein Löschfahrzeug über 12 t zur Verfügung gestellt werden kann. Daher wurde der Gemeinde Vorra ein LF20-KatS mit sofortiger Wirkung zugeteilt.

 

Bei dem Löschfahrzeug, Baujahr 2015, handelt es sich um einen Mercedes-Atego 1323 mit Ziegleraufbau, wie für Katastrophenschutzfahrzeuge üblich, mit Allradantrieb und Geländereifen. Als markanter Unterschied in der Ausrüstung zu einem üblichen LF20 soll hier nur eine seitlich eingeschobene Tragkraftspritze Ziegler PFPN 10-1500 ULTRA Power 4 und ein mitgeführter Faltbehälter mit 5.000 Liter Fassungsvermögen erwähnt werden.

Erfreulich ist, dass der Bund, außer für den verbrauchten Dieselkraftstoff, alle anfallenden Kosten übernimmt. Hinzu kommt, dass der Gemeinde zuzüglich monatlich bis zu 310,- € Stellplatzkosten erstattet werden.

Der Neuzugang in unserm Gerätehaus muss durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Vorra besetzt werden und darf, bzw. soll auch bei Feuerwehreinsätze zur Hilfe kommen.

Das Fahrzeug, welches bisher der Feuerwehr der Stadt Nürnberg zugeteilt war, wurde am vergangenen Wochenende bereits in unserer Gemeinde vorgestellt und wurde auch schon fleißig auf Feldwegen getestet.

Die Indienststellung ist sehr kurzfristig – bereits zum 1. April muss das LF20-KatS auf die Gemeinde Vorra umgemeldet werden. Der zugeteilte Funkrufname wird „Florian Vorra 64 – 41/1“ sein.

 

Die Vorstandschaft der „Freiwillige Feuerwehr Vorra e.V.“ hat auf die schnelle einen kleinen Festakt vorbereitet. Unser „Neuer“ wird heute um 17:00 am Gerätehaus in Vorra erwartet. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung der Gemeinde Vorra herzlich eingeladen an der Begrüßung teilzunehmen. Nach dem offiziellem Teil wollen wir den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen.