Heimat Info Logo
Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale
Erster Bürgermeister
25.01.2025, 13:33
Bilder (4)

Die Gemeinde Wülfershausen an der Saale hat im Rahmen ihres diesjährigen Neujahrsempfangs drei herausragende Persönlichkeiten für ihr besonderes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinde geehrt. Die Würdigung wurde von Bürgermeister Wolfgang Seifert vorgenommen, der die Bedeutung der geehrten Personen für das Gemeinwesen hervorhob. Als Zeichen der Anerkennung wurde den Ausgezeichneten die Ehrennadel der Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale sowie ein Buchgeschenk überreicht.

Harald Schwarz: Visionärer und Anpacker

Herr Harald Schwarz wurde für seine vielseitigen Verdienste ausgezeichnet, die das Leben in Wülfershausen nachhaltig prägten. Als langjähriges Mitglied des Gemeinderates (2002–2020) und Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses leistete er wichtige Arbeit für die finanzielle Stabilität der Gemeinde. Seine Zeit als Verbandsrat im Schulverband Saaletal (2008–2014) unterstreicht sein Engagement für die Bildungslandschaft.

Besonders hervorzuheben ist Harald Schwarz’ Einsatz als 1. Vorsitzender des Musikvereins Wülfershausen e.V. Mit der Gruppe „Die Wülfershäuser“ brachte er den Namen der Gemeinde weit über die Grenzen Deutschlands hinaus in die Welt. Gleichzeitig sorgte er für eine starke Nachwuchsförderung und schuf mit der Weiterentwicklung der Seniorenkapelle „Oldis“ eine Plattform für Musiker aller Generationen. Auch als Unternehmer trägt Harald Schwarz mit seinem Unternehmen sowie Projekten wie dem Windpark Wülfershausen zur Entwicklung der Region bei.

Martin Wirsing: Förderer von Vereinen und Baupionier

Martin Wirsing erhielt die Auszeichnung für seine langjährige kommunalpolitische und unternehmerische Tätigkeit. Von 2002 bis 2020 war er ein engagiertes Mitglied des Gemeinderates und von 2002 bis 2008 auch im Schulverband Saaletal aktiv. Sein Engagement für das Vereinsleben in der Gemeinde zeichnet ihn als unverzichtbaren Teil der Gemeinschaft aus. Ob als Sponsor oder tatkräftiger Helfer – Martin Wirsing hat die kulturelle und soziale Entwicklung der Gemeinde entscheidend mitgestaltet.

Mit seinem Unternehmen, Martin Wirsing Betonbau, hat er seit 1994 einen wichtigen Beitrag zur infrastrukturellen Entwicklung in der Region geleistet. Seine präzise und professionelle Arbeit steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit, während er zugleich Arbeitsplätze geschaffen und die wirtschaftliche Stabilität der Gemeinde Wülfershausen  gefördert hat.

Ruth Markert: Stimme der Gemeinde

Frau Ruth Markert wurde für ihr vielfältiges Engagement sowohl in der Kommunalpolitik als auch auf kirchlicher Ebene gewürdigt. Seit ihrer Wahl in den Gemeinderat im Jahr 2008 hat sie zahlreiche verantwortungsvolle Positionen übernommen, darunter die Rolle der Schriftführerin des Gemeinderates sowie der leitenden Redakteurin des Gemeindeheftes „Wülfershäuser Nachrichten“, das durch ihre Arbeit ein neues Image erhalten hat.

Darüber hinaus engagiert sie sich seit Jahrzehnten als Lektorin in der St.-Vitus-Kirchengemeinde und trägt als Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses zur soliden Finanzpolitik der Gemeinde bei. Ihre Kompetenz und Verbindlichkeit genießen hohe Wertschätzung.

Dank und Anerkennung

Die Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale ist stolz darauf, solch engagierte und inspirierende Persönlichkeiten in ihren Reihen zu haben. Die Verdienste von Harald Schwarz, Martin Wirsing und Ruth Markert sind ein leuchtendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement, das das Leben in der Gemeinde bereichert. Mit der Verleihung der Ehrennadel dankt die Gemeinde ihren verdienten Bürgerinnen und Bürgern für ihre herausragenden Leistungen und wünscht ihnen weiterhin alles Gute.


Beschreibung

Erster Bürgermeister der Gemeinde Wülfershausen.