Heimat Info Logo
Frühlingsfest Kitag SchlaWiener
Kita SchlaWiener
06.05.2024, 13:06
Bilder (2)

Die Sonne strahlte letzten Samstag vom nahezu wolkenlosen Himmel herab und unserem Frühlingsfest stand nichts mehr im Weg.

Pünktlich um 14.00 Uhr begrüßte unsere Kita-Leitung Marlis Schröder die Kinder, die Eltern und alle anderen Besucher, welche sich zahlreich in unserem Garten eingefunden hatten. Unsere Vorschulkinder waren ganz schön aufgeregt, weil sie nun vor großem Publikum, ihren flotten Regenbogentanz aufführen durften, den sie extra für dieses Fest einstudiert hatten. Das Lampenfieber verflog dann aber schnell und alle hatten riesigen Spaß an ihrer Aufführung. Unseren Zuschauern zauberten sie damit ein breites Lächeln aufs Gesicht.

Nach tosendem Applaus gab es eine weitere Überraschung. Unsere Kindertagesstätte hat jetzt einen eigenen Song. Sandra Hager, welche ein bekanntes Lied umgedichtet hatte, durfte den Text enthüllen. Dieser wurde im Vorfeld von Florian Kroder auf die, von Renè Jodzeck gesponserte, große Baumscheibe graviert. Ein erstauntes Raunen ging durch das Publikum. Nun wussten unsere Eltern auch, warum sie ihrem Kind für dieses Fest das SchlaWiener-Cap aufsetzen sollten, welches alle Kinder an ihrem ersten Kita-Tag geschenkt bekommen.

Natürlich haben wir daraufhin unseren SchlaWiener-Song auch gesungen. Die Kinder haben das toll gemacht und selbst unsere Kleinsten aus der Krippe waren im Refrain textsicher. Jung und Alt klatschten und tanzten begeistert mit und fanden die Idee grandios. Die Baumscheibe mit dem Text findet in Kürze einen Ehren-Platz außen an der Hauswand unserer Kita.

Nach dem offiziellen Begrüßungsteil wünschte Marlis Schröder unseren Gästen einen wunderschönen Nachmittag. Das nahmen alle wortwörtlich und hatten jede Menge Spaß. Rund um unsere Einrichtung, gab es viele Spielestationen zu entdecken. Angefangen von einem Schubkarrenrennen, einer tollen Kinderdisco, einem Schätzspiel, einer Foto-Ecke, Entchen angeln, Schätze sieben, einer Mal-Ecke und vielen Geschicklichkeitsspielen war für jedes Kind etwas dabei. Unser Elternbeirat engagierte zudem eine Schmink-Fee, die absolut jeden Wunsch auf die Kinder-Gesichter zaubern konnte. Die Ergebnisse sahen großartig aus und wir beneideten die Eltern nicht, welche abends die Waschdiskussion mit ihren Kindern führen durften 😊.

Verköstigt wurden unsere Besucher mit Kuchen, Steaks, Bratwürsten und jeder Menge kalten und heißen Getränken. Vielen lieben Dank unserem fleißigen Elternbeirat und allen Helfern und Helferinnen. Ohne dieses freiwillige Engagement könnten wir solch ein Fest nicht stemmen. Das wissen wir sehr zu schätzen.

Nach guten drei Stunden neigte sich unser Frühlingsfest dem Ende entgegen und alle gingen zufrieden und glücklich nach Hause.


Beschreibung

Willkommen in der Kindertagesstätte SchlaWiener Suchen Sie eine liebevolle und qualifizierte Betreuung für Ihr Kind? Möchten Sie, dass Ihr Kind in einem ländlichen Umfeld mit einem großen Gartengelände betreut wird? Sie wollen, dass Ihr Kind optimal in seiner Entwicklung gefördert und begleitet wird? Dann sind Sie in unserer Einrichtung gut aufgehoben! Unsere Kindertageseinrichtung liegt zwischen den Ortschaften Wiesenthau und Schlaifhausen - eingerahmt von einem ruhigen Wohngebiet, einem Spielplatz und einem Laubwald. Der Kindergarten wurde bereits im Jahr 1987 eröffnet, die Kinderkrippe wurde 2010/2011 an das bestehende Kindergartengebäude angebaut. Träger ist die Gemeinde Wiesenthau. Im Mittelpunkt stehen die Bildungsbedürfnisse, die Kinder bis zur Einschulung für ihre optimale Entwicklung haben. Im Kindergarten werden vorrangig Kinder ab Vollendung ihres dritten Lebensjahres aufgenommen, in der Krippengruppe ab einem Lebensalter von 12 Monaten.