Heimat Info Logo
Gemeinsames Fermentieren für die solidarische Gemeinschaft
Solidarische Landwirtschaft Füllhorn e.V. (i.G.)
27.12.2024, 09:41
Bilder (3)

Mitte Dezember trafen sich 5 Mitglieder - "Solawistas"  und haben für die SoLawi "gesauerkrautet".

Die gespendeten Kohlköpfe der Mitglieder und des Nickelhofs wurden gehobelt, gewürzt sowie gesalzen und in zwei große Tontöpfe eingestampft.

Auch Sauerkraut verbessert, so wie ein guter Wein, mit dem Alter, nicht nur den Geschmack, sondern auch die Bevölkerung der guten Bakterien. Gute Bakterien, die aus einem Glas Sauerkraut einen wertvollen “Bakterien-Cocktail” machen können.

Im Januar ist das Sauerkraut dann soweit und kann in Gläser abgefüllt werden. Diese Gläser werden dann auf alle Ernteteiler der SoLawi verteilt.

Die Ernteteiler holen ihre Gemüsekiste immer freitags zwischen 17 und 19 Uhr beim Nickelhof in Schornweisach ab.
Interessenten sind herzlich willkommen.


Bilder (1)
Beschreibung

Die Saat für die Initiative einer lokalen SolaWi Kooperative -Vestenbergsgreuth und Umgebung - wurde am 13. Mai 2023 gesetzt! "Gemeinsam erhalten - gemeinsam gestalten". Solidarische Landwirtschaft = Ernährungssouveränität + soziale Ökologie + Erhalt und Weiterentwicklung von lokalen und regionalen Erzeuger-Strukturen. Und so vieles mehr! Seit Juli 2023 wurde intensiv an der Gründung des e.V. und der Hof-Kooperation für eine Solawi gearbeitet! Am 21. März 2024 wurde die Gründungsversammlung abgehalten. Als Beisitzer waren die 2 Bio Höfe (Nickel Hof mit Gemüse und Eiern + KUHler Hof mit Milch und Käse) anwesend, mit denen wir die Kooperation gehen. Es wurde für das Jahr 2024 mit 30 Ernteanteilen kalkuliert. Bis diese durch Mitglieder erreicht werden, gibt es Übergangs-ABO´s, die sich schon jetzt an den folgenden Ernteteiler-Kisten orientieren. --- Wir suchen ab sofort Mitglieder und Ernteteiler, Förderer und Interessierte die sich aktiv beim Aufbau der SoLaWi im Raum Vestenbergsgreuth einbringen möchten. Alle die Ernteteiler werden wollen, wenden sich bitte an die Koordination der Vorstandschaft unter der E-Mail: solawi.fuellhorn@posteo.de oder direkt in die Telegramgruppe: https://t.me/+yjrVzkkMQoNjZjMy Allgemeine Informationen zum Netzwerk SoLaWi gibt es unter: www.solidarische-landwirtschaft.org und www.ernte-teilen.org