Bereits zum dritten Mal fanden sich ca. 30 Mitglieder und Freunde des Soldatenvereins Vorra zum fast schon traditionellen Vergleichsschießen mit KK-Gewehren auf der Schießanlage des Schützenvereins Hohenstadt ein.
Die Veranstalltung begann mit einer kurzen gemeinsamen Wanderung über den Pegnitztalwanderweg. In Eschenbach wurden am Sportplatz bei einer kleinen Rast die Vorbereitungen zur Orientierungsfahrt des SC Eschenbach besucht. Während dessen haben die "Nichtwanderer" bereits den Wettkampf eröffnet.
In der Vorrunde mussten alle Teilnehmer zwölf Schuss mit drei verschiedenen KK-Sport-Gewehren mit Zielfernrohr im Anschlag "sitzend-aufgelegt" absolvieren. Nachdem die Vorrunde fertig geschossen war lud der Verein alle Gäste zum gemeinsamen Abendessen ein.
Nach der Pause folgte der Höhepunkt und der spannendste Teil der Veranstaltung: Das Finalschießen - die Schießergebnisse konnten bequem vom Gastraum aus auf den Monitoren der Schießstandsteuerung aus verfolgt werden.
Von den 21 Schützen kamen die besten 16 in Achtelfinale. Im KO-Verfahren führte der Weg über Viertel- und Halbfinale zum Finale. Hierzu wurden die Gegner paarweise sowie die Schießstände ausgelost. Es wurde dann nur noch ein Schuss abgegeben. Zur Wertung kamen, wie auch in der Vorrunde nur "ganze Ringe" - Bei Ringgleichheit wurden die Stechschüsse bis zu einem unterschiedlichen Ergebnis fortgesetzt. Oft war die Differenz zwischen weiterkommen und ausscheiden nur ein Unterschied mit der sprichwörtlichen Haaresbreite.
Letztendlich "standen" sich im Finale unsere Kameraden Norbert Sollner und Andreas Koch gegenüber. Nach einem unentschiedenem 9-9 holte sich Andy beim zweiten Stechschuss mit 9-8 den Siegertitel. Das kleinen Finale um den dritten Platz gewann Lucas Weigl gegen Markus Pirthauer.
Bei der Siegerehrung durch I. Vorsitzenden Markus Horst und Vereinsschießwart Mathias Grötsch wurden an die vier Erstplazierten kullinarische Köstlichkeiten aus der Region verliehen.
Bevor es in den gemütlichen Teil des Abends überging bedankte sich Markus beim Schützenverein Hohenstadt für die Bereitstellung von Schießstand und Gastraum, bei Norbert Sollner für die Vorbereitung, Leitung und Durchgführung des Wettkampfes, bei Manuela Pape an der Wettkampfsteuerung sowie beim Festwirt Michael Hillebrand.
Letztendlich waren sich alle einig, diesen wunderschönen Abend auch nächstes Jahr wieder zur gewohnten Zeit und Ort beizubehalten.