Ende Oktober hat die Gemeinde Redwitz aus den Händen von Staatssekretär Martin Schöffel den Förderbescheid über 1.464.000 Euro erhalten, mit dem der Freistaat Bayern den Ausbau an Glasfaseranschlüssen für rund 250 Haushalte in den Ortsteilen Unterlangenstadt, Mannsgereuth, Trainau und Obristfeld unterstützt. In großem Umfang wird damit das Glasfasernetz für schnelleres Internet in der Gemeinde ausgebaut.
Die Baumaßnahmen sind in zwei Baulose aufgeteilt. Der Ortsteil Obristfeld befindet sich in Los 1 und wird von der Firma Alcon Bauunternehmung GmbH ausgebaut. Die Bauleitung hat die Reuther Glasfaser GmbH aus Burgkunstadt.
In Obristfeld haben die Baumaßnahmen nun ihren Anfang genommen. Ende März geht es dann auch in Unterlangenstadt los. Im Anschluss folgen die Ortsteile Mannsgereuth und Trainau. Die Bauarbeiten sollen insgesamt bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Beim symbolischen Spatenstich für das Verlegen der Leitungen hob Bürgermeister Jürgen Gäbelein hervor, dass damit der Lückenschluss für schnelles Internet in der Gemeinde geschafft wird. Mit der Baumaßnahme werde ein weiterer wichtiger Schritt in die Zukunft getan. Die am Ausbau Beteiligten sind sich dabei bewusst, dass die neue Technik das Leben in der Gemeinde noch attraktiver macht. Das neue Netz werde insbesondere die Attraktivität der ländlich geprägten Ortsteile erhöhen. (Text: Thomas Micheel)
#redwitzgenaurichtig #zukunftredwitz