Heimat Info Logo
📣💡Workshop "KI / Sprachmodelle" im Technologietransferzentrum Neustadt (TTZ)🗯👁‍🗨
Stadt Bad Windsheim
25.04.2025, 14:40
Bilder (2)

 

Einladung zum Workshop /

Entdecke die Zukunft der Kommunikation: Dein Einstieg in die Welt der Sprachmodelle

 

Tauche ein in eine Welt, in der künstliche Intelligenz Sprache versteht, verarbeitet und neue Möglichkeiten eröffnet! In unserem Lernlabor erlebst du hautnah, wie Sprachmodelle die Art, wie wir arbeiten, lernen und kommunizieren, revolutionieren.

Revolutionäre Technik hautnah erleben: Erfahre, wie Sprachmodelle Texte erstellen, Daten analysieren, Meetings zusammenfassen und sogar komplexe Projekte unterstützen können.

Aktuelle Trends und Insights: Was sind die neuesten Entwicklungen? Welche Möglichkeiten werden gerade erst entdeckt? Wir bringen dich auf den neuesten Stand.

Interaktiv: Teste selbst, experimentiere mit realen Szenarien und entdecke Potenziale, die du sofort nutzen kannst.

Egal, ob du die Grundlagen verstehen oder innovative Ideen für deinen Job mitnehmen möchtest – das Lernlabor bietet dir eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Melde dich jetzt an und entdecke, wie du mit Sprachmodellen dein Wissen, deine Effizienz und deine Kreativität auf ein neues Level bringen kannst.

 

Wann: 21.05.25 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Wo: Technologietransferzentrum Neustadt

 

Anmeldung:  https://digitalzentrum-franken.de/veranstaltungen/detail/die-zukunft-der-kommunikation-einstieg-in-die-welt-der-sprachmodelle

 


 

Rückblick - Die Gründung des Technologietransferzentrum Neustadt (TTZ)

 

Unser Bild zeigt die Vorstellung des TTZs im Bad Windsheimer Rathaus im Oktober 2023:

(Von links) Michael Capek, Wirtschaftsförderer des Landkreises, Bürgermeister Jürgen Heckel, Prof. Dr.-Ing. Müller-Feuerstein, Präsident Hochschule Ansbach und Rüdiger Eisen, Wirtschaftsförderer der Stadt Neustadt a.d.Aisch (Foto: Hochschule Ansbach).

 

In Neustadt a. d. Aisch entstand ein Technologietransferzentrum (TTZ) mit einer Stiftungsprofessur der Hochschule Ansbach zum Thema „Secure and Smart, Data & Process Management“. Dabei werden datenbezogenen Fragestellungen bis hin zu Produktions- und Supportprozessen entwickelt und bearbeitet.

 

Dafür hat die Stadt Neustadt a.d. Aisch eine Immobilie in der Wilhelmstraße erworben und trägt somit die Kosten für die Räumlichkeiten. In den ersten fünf Jahren unterstützt der Freistaat Bayern das TTZ bei den Personal-, Investitions- und Sachkosten. Doch ohne weitere finanzielle Unterstützung durch Unternehmen wird es nicht gehen.

 

Deshalb ging es bei den vier Informationsabenden im Landkreis im Herbst 2023 darum, Unternehmen, Organisationen und die öffentliche Hand zusammenzubringen.

 

Auch Bürgermeister Jürgen Heckel begrüßte das zukunftsweisende Projekt für die ganze Region. Bereits zuvor im Kreistag hatte Heckel die volle Unterstützung von seiner Seite und der seiner Stadt zugesagt. Der Landkreis strebe einen weiteren Hochschulstandort zum Thema Gesundheit an. Dieses müsse nun auch endlich in München Gehör finden, betonte Heckel im Herbst 2023. Taten und Zusagen seien gefragt.

 

Prof. Dr.-Ing. Müller-Feuerstein, Präsident der Hochschule Ansbach, lasse ebenfalls keine Gelegenheit aus, sich für einen möglichen Gesundheits-Hochschulstandort in Bad Windsheim einzusetzen. (10 / 2023)

 

 


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Stadt Bad Windsheim. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!