Heimat Info Logo
KiTa St. Josef Kita besucht Steinbruch der Wolfgang Albert GmbH im Rahmen des Projektes "Kleine Hände, Große Zukunft"
Kita St.Josef
01.04.2025, 13:14
Bilder (3)

Im Rahmen des innovativen Bildungsprojektes „Kleine Hände, Große Zukunft“ besuchten die Kinder der Kita St. Josef den Steinbruch der Firma Wolfgang Albert GmbH. Das Projekt verfolgt das Ziel, den Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für die Bedeutung von Natur, Wirtschaft und Umweltschutz zu vermitteln.

Begleitet von den Erzieherinnen und Erziehern erhielten die kleinen Abenteurer spannende Einblicke in die Welt der Steinbrucharbeit. Dabei erklärte Herr Martin Weierich, Geschäftsführer, den Kindern den ökologischen und ökonomischen Wert eines Steinbruchs. „Ein Steinbruch ist mehr als nur ein Ort, an dem Materialien abgebaut werden. Er ist ein wichtiger Bestandteil unserer Wirtschaft und zugleich ein komplexes Ökosystem, das im Einklang mit der Natur betrieben werden muss“, so Herr Weierich.

Die Kinder lernten, wie der Abbau von Naturstein in der Bauwirtschaft genutzt wird und welche umweltfreundlichen Maßnahmen die Wolfgang Albert GmbH umsetzt, um die Auswirkungen auf die Natur zu minimieren. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Rekultivierung von abgebauten Flächen.

„Es ist uns wichtig, den Kindern auf anschauliche Weise zu zeigen, wie Wirtschaft und Natur in einem verantwortungsvollen Einklang miteinander bestehen können. Der Besuch im Steinbruch war ein einzigartiger Beitrag dazu, das Interesse an ökologischen und ökonomischen Zusammenhängen zu fördern“, erklärte Julian Bayer aus der Kita St. Josef.

Der Besuch des Steinbruchs ist nur ein Baustein des Projektes „Kleine Hände, Große Zukunft“, das Kindern dabei hilft, ihr Umweltbewusstsein zu schärfen und ein Verständnis für die Bedeutung der Ressourcennutzung in unserer Gesellschaft zu entwickeln. Die KiTa freut sich, dass sie jederzeit im Steinbruch willkommen ist. Für die Kinder immer ein spannendes Ausflugsziel.