Heimat Info Logo
Das Wunder von Bahnsteig 5
Altendorfer Bücherei
30.05.2024, 13:49
Bilder (1)

Ein Roman von Clare Pooley

 

Kennst Du das, wenn Du schon nach dem ersten Satz in einem Buch weißt: das kann nur gut werden? So ging es mir mit diesem Roman von Clare Pooley. Eigentlich hatte ich gar nicht vor, das Buch zu lesen, ich wollte nur kurz wissen, worum es geht. Nach dem ersten Kapitel war mir dann aber schnell klar, dass ich diese Geschichte auf jeden Fall zu Ende lesen musste!  

 

„Bis zu dem Moment, als sich ein Mann gleich vor ihren Augen im 8:05-Uhr-Zug zu sterben anschickte, war es für Iona eigentlich ein Tag wie jeder andere gewesen.“

 

Zack! - und schon ist man mitten im Geschehen. Ab diesem Zeitpunkt möchte man schon herausfinden, wie und warum sich jener Mann denn „anschickte zu sterben“. 

 

Clare Pooley erzählt die Geschichte völlig unterschiedlicher Menschen, die regelmäßig mit dem gleichen Zug fahren, um zu ihrer Arbeitsstelle bzw. zur Schule zu kommen. Obwohl sich alle fast tagtäglich im gleichen Abteil begegnen, achten alle das ungeschriebene Gesetz, auf keinen Fall in öffentlichen Verkehrsmitteln miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

In dieser Anonymität verpasst Iona, die exzentrische End-Fünfzigerin, die mit ihrem Hündchen Lulu und ihrer scheinbar endlos Raum bietenden Handtasche den immer gleichen Platz im Abteil beansprucht, ihren Mitreisenden daher einfach für sie passende Spitznamen. Da gibt es den „Smarten Sexisten aus Surbiton“, dessen „... perfekter erste Eindruck leider vollkommen ruiniert wird von seiner unangenehmen, unübersehbar vor sich hergetragenen Hoppla-hier-komm-ich-Manier, wie man es nur bei heterosexuellen, weißen, ausnehmend gut situierten Männern fand. Leicht erkennbar an den unvermeidlich breit gespreizten Beinen und den übertrieben lauten Telefonaten über Märkte und Positionen“ 

 

Dann ist da noch „Mr-Verdächtig-Nett aus New Malden“, der gerne mit „Miss-Unverschämt-Hübsch aus Thames Ditton“ ins Gespräch kommen möchte, sich aber einfach nicht traut. Auch der "Einsame-Teenager" und ein trauriger, älterer Herr namens David spielen ihre Rolle und auch sie haben - wie alle anderen auch - ihre jeweils ganz eigenen Geschichten, die im Buch nach und nach zum Vorschein kommen.

 

Clare Pooley erzählt also im Prinzip nicht nur eine Geschichte, sondern kombiniert gekonnt sechs ganz persönliche und in ihrer Art völlig unterschiedliche Geschichten und gibt dem ganzen einen gemeinsamen Rahmen. Mir persönlich hat ihr lockerer, manchmal auch ironischer und immer mit dezentem Witz versehener Schreibstil sehr gefallen. Nach jedem Kapitel wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht - auch das macht für mich ein gutes Buch aus. 

 

Ab sofort gibt es "Das Wunder von Bahnsteig 5" in unserer Bücherei zum Ausleihen. Geöffnet immer freitags von 17 bis 19 Uhr. 

 

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch 

Euer Büchereiteam


Bilder (1)
Beschreibung

Bücherei der Gemeinde Altendorf geöffnet freitags von 17.00 bis 19.00 Uhr bis 31.01.2025 im Haus St. Marien ab 21.02.2025 wieder im UG des Rathauses, Jurastr. 1