Heimat Info Logo
Zwieseler Realschüler holen Bronze bei bayerischer Meisterschaft im Eisstockschießen
Staatliche Realschule Zwiesel für Bayerisch Eisenstein
20.02.2025, 07:30
Bilder (3)

Drei Mannschaften in den Wettkampfklassen I, II und III zeigen ansprechende Leistungen in Niederhummel im Landkreis Freising. Zwei Teams holen den dritten Platz.

Als Partnerschule des Wintersports und Stützpunktschule für Eisstocksport wird an der Realschule Zwiesel diese schöne und traditionsreiche Sportart ganz besonders gepflegt. Reinhard Andres, seines Zeichens aktiver Schütze beim EC Kronberg Bodenmais, bietet wöchentliches Training an und hält guten Kontakt zu den umliegenden Vereinen. Er stellte als verantwortlicher Betreuer die Teams zusammen und kümmerte sich um das Organisatorische. Mit der ESG Zwiesel bildet die Realschule eine Sportarbeitsgemeinschaft und hat so die Möglichkeit die vereinseigene Eisstockhalle zu nutzen.

Bereits am Dienstag, den 11.02. ging es mit dem ältesten Team bestehend aus Lukas Weikl, Lenny Fouquet, Julian Neuberger und Tobias Leutner aus den achten und neunten Klassen zur „Bayerischen“ nach Niederhummel. Man spielte eine Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel gegen jede der vier Konkurrenzmannschaften. Das Zwieseler Team landete im Mittelfeld und belegte am Ende einen respektablen dritten Platz

In der Wettkampfklasse III traten die jüngeren Schüler ab dem Jahrgang 2007 gegeneinander an. Wegen krankheitsbedingter Absagen wurde kurzerhand eine Spielgemeinschaft mit der Volksschule Teisnach gebildet und am Ende belegte Moritz Raßhofer aus der 6b mit seinem Team auch einen guten dritten Platz. In einem sehr engen Wettkampf hatten sie zum Schluss nur zwei Zähler weniger als die Erstplatzierten zu verbuchen.  

Am darauffolgenden Mittwoch ging es gleich nochmal in die Eisstockhalle nach Oberbayern. Diesmal mit einem Team in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2009 und jünger). Die Mannschaft mit Anna Kollmeier, Philipp Weinberger, Maxsim Streck und Leon Vogt aus den 6. und 8. Klassen hatten starke Konkurrenz und belegten am Ende den elften Platz.

Dankenswerter Weise erklärte sich Wolfgang Moser vom EC Kreuzstraßl in Lindberg dazu bereit, Reinhard Andres bei der Betreuung der Mannschaften zu unterstützen.   

Die guten Erfolge bei den bayerischen Schulmeisterschaften sind Ergebnis der tollen Zusammenarbeit mit den Eisstockvereinen im Zwieseler Winkel und in Bodenmais. Dank der hervorragenden Nachwuchsarbeit kann die Schule auf zahlreiche gut ausgebildete Schützen zurückgreifen und erfolgreiche Teams zusammenstellen.