Heimat Info Logo
Herbstexkursion "Jüdischer Friedhof"
Kath.Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg
24.10.2024, 11:18
Bilder (1)

Am 20. 10.24 besuchten wir mit 40 TN  den jüdischen Friedhof in Burgkunstadt.

Es ist dies heute ein mit Mauern begrenzter und abgeschlossener Ort.

Über 2000 Menschen sind hier beerdigt, streng nach jüdischem Ritual. Das früheste Grab stammt aus dem Jahr 1626 und das letzte Begräbnis fand1945 statt.   Aus der ganzen Umgebung um Burkunstadt bis nach Hof und Bamberg  wurden jüdische Menschen hier bestattet,  alle mit Blick nach Osten.      Heute ist der Friedhof in städtischer Hand und wird gut gepflegt.   Herr Bornschlegel hat uns mit viel Herzblut von die jüdischen Riten, einzelnen Schicksalen und dem Leben der Menschen in dieser Zeitspanne erzählt.   

Es macht auch sehr betroffen, wenn man die jüdische Geschichte bis in die heutige  Zeit verfolgt.  


Beschreibung

Die KLB ist eine Bildungs- und Aktionsgemeinschaft im ländlichen Raum. Sie versteht sich als Bindeglied zwischen Kirche und Gesellschaft. Sie bietet Bildungsangebote für Familien und steht im direkten Austausch mit den Menschen