Heimat Info Logo
Philipp Weber wieder in Sindlbach
1. FC Sindlbach
09.03.2025, 20:46
Bilder (1)

Philipp Weber wieder in Sindlbach!

Am Samstag, den 29. März 2025 um 20:00 Uhr tritt der bekannte Kabarettist und Buchautor Philipp Weber wieder in der Sport- u. Eventhalle des 1. FC Sindlbach auf. Eintritt ist ab 19:00 Uhr. Mit im Gepäck hat er nach seinen Auftritten in Sindlbach 2017, 2019 und 2021 nun bei seiner vierten Station sein aktuelles Programm: „Power to the Popel“.

Dabei trifft er mitten ins „Schwarze“ der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse.

In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Denn sind nicht Komik, Witz und Esprit die schillerndsten Waffen einer wehrhaften Demokratie? Und wer sein Denken und Handeln mit der nötigen Ironie belächeln kann, wird nicht das Opfer der eigenen Engstirnigkeit. So lachen wahre Demokratinnen und Demokraten vorrangig über eins: sich selbst. Lachen Sie also mit und schützen Sie die Demokratie!

Karten für je 25 Euro sind bei der Esso Tankstelle Marx in Berg, beim Weinfachgeschäft Winzerland in der Egerländer Str. 51 in Neumarkt und in der Bäckerei Baumann in Sindlbach oder über die Homepage des 1. FC Sindlbach erhältlich.


Beschreibung

Die Gründungsversammlung des 1. FC Sindlbach fand am 28.05.1970 statt. Ursprünglich als reiner Männerfußballverein entstanden, wurde der Verein mit den Jahren wesentlich breiter mit neuen Sparten aufgestellt. Gegründete und zwischenzeitlich wieder aufgelöste Abteilungen Tennis, Damenhandball, Taek-Won-Do/Kick-Boxen und Tischtennis machten neben dem traditionellen Männerfußball Platz für neue, zwischenzeitlich etablierte Bereiche Damenfußball, Gymnastik für Seniorinnen, Gruppenfitnesskurse, Kinderturnen und Kampfkunst. Die Jugend- und Juniorinnensparte im Fußball wurde ebenfalls ausgebaut. Der 1. FC Sindlbach heißt seine Gäste in seiner Sportanlage herzlich willkommen.