Heimat Info Logo
Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sonnefeld
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sonnefeld für Weidhausen
05.03.2025, 10:20

Freitag, 07.03.2025

19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen im Kapitelsaal, mit anschließendem gemütlichem Beisammensein im Gemeindehaus. Dieser wurde von Frauen von den Cook-Inseln vorbereitet und das Thema lautet: „wunderbar geschaffen!“. Herzliche Einladung an alle katholischen und evangelischen Gemeindeglieder!
Ihr ökumenisches WGT-Team Sonnefeld

 

1. Sonntag der Passionszeit - Invokavit - , 09.03.2025
09.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls im Kapitelsaal (Pfarrer Acksteiner)
Klingelbeutel: Grau – Henneberger 
Die Kollekte ist für den Theologischen Nachwuchs im Dekanat bestimmt.

 

Montag, 10.03.2025

17.30 Uhr Bandprobe im Anna’s- Wer mitspielen / mitsingen möchte, ist herzlich willkommen!

19.30 Uhr Ökumenische Alltagsexerzitien im Gemeindehaus

 

Dienstag, 11.03.2025

19.30 Uhr Kirchenchor – Wer mitsingen möchte, ist herzlich willkommen!

 

Mittwoch, 12.03.2025

16.30 Uhr Präparanden-Unterricht

17.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht

18.30 Uhr Jugendkreis im Anna‘s

 

Donnerstag, 13.03.2025

09.30 Uhr Morgenandacht

10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus

 

Voranzeige:

Geselliger Nachmittag im Gemeindehaus
Liebe SeniorInnen, Junggebliebene, Interessierte und Neugierige! Wir möchten Euch herzlich zu unserem Vortrag "Ach du liebe Zeit" mit Hannelore Förster am 15. März 2025 um 14.00 Uhr ins Gemeindehaus einladen. Mit Elisabeth Dümmler werden wir davor unseren Körper in Schwung bringen. Christa und Heidi mit Team

 

Wochenspruch:

Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b


Beschreibung

Wir laden Sie herzlich ein in das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster Sonnefeld! Die gut erhaltene Anlage mit Klosterkirche, spätgotischem Kapitelsaal und Klosterhof stammt aus dem 14. Jahrhundert. Tagsüber sind die Gebäude zur Besichtigung offen. Gruppenführungen können vereinbart werden. Vom Kindergarten "Klosterknirpse", dem Jugendcafé "Anna's", über die Bibelkreise, Frauenkreise und Kirchenchor, bis hin zu den Seniorennachmittagen haben wir ein reges Gemeindeleben für Jung und Alt. Wer möchte, kann jederzeit gerne dazu kommen! Klosterkirche und Kapitelsaal sind tagsüber offen zum Gebet. Im Kapitelsaal können Gebetskerzen angezündet und Gebete in den Gebetskasten eingeworfen werden; wir nehmen diese dann gerne auf.