Heimat Info Logo
11. November 1918 Waffenstillstandserklärung - Ende der Kämpfe des 1. Weltkrieges
Burgmuseum Parsberg
11.11.2024, 12:54
Bilder (1)

Der 11.11. ist nicht nur bei Fachingsbegeisterten ein wichtiges Datum, er ist in den Ländern Großbritannien, Frankreich und Belgien ein Gedenk- und Feiertag für die Gefallenen des 1. Weltkrieges. Am 11. November 1918 um 11 Uhr endeten an diesem Tag die Kampfhandlungen des Ersten Weltkrieges mit der Unterzeichnung der Waffenstillstandserklärung. Der Vertrag wurde in einem Eisenbahn-Salonwagen unterzeichnet, der östlich der nordfranzösischen Stadt Compiegne auf einer Waldlichtung stand. 

 Auf dem Foto (Quelle: Wikipedia) sind folgende Personen dargestellt:

Hinter dem Tisch die französischen Generäle Weygand und Marschall Foch (stehend) sowie die britischen Admiräle Wemyss und Hope; davor stehend der deutsche Delegationsleiter Erzberger, Generalmajor von Winterfeldtvon Oberndorff (Auswärtiges Amt); hinten die Kapitäne Jack Marriott (britisch) und Ernst Vanselow (ganz links)


Beschreibung

Im unteren Burgteil der Burganlage Parsberg aus der Mitte des 17. Jahrhunderts befindet sich das Burgmuseum. Die historische, volkskundliche und zeitgeschichtliche Sammlung zeigt auf rund 1200 Quadratmetern die Entwicklung und das Leben der Menschen von der Vorgeschichte bis in die Neuzeit. Die didaktische Aufbereitung sowie Einordnung der Exponate in historische Zusammenhänge machen Welt-, Staats- und Regionale Geschichte erlebbar und begründen die überregionale Bedeutung des Museums.