Wir wurden mit der Feuerwehr Wörth a.d.Isar gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst zu einem ausgelösten E-Call alarmiert.
Was ist ein E-Call? Der E-Call (Emergency Call) ist ein automatisches Notrufsystem in modernen Fahrzeugen. Bei einem Unfall beispielsweise durch Auslösen der Airbags oder starke Erschütterung wird automatisch ein Notruf über die europäische Notrufnummer 112 abgesetzt. Dabei werden der Standort und weitere fahrzeugspezifische Daten übermittelt. Kann keine Sprachverbindung zum Fahrer hergestellt werden, geht die Leitstelle von einem Notfall aus Rettungskräfte werden alarmiert.
Nach Eintreffen am Einsatzort wurde durch die Feuerwehr der Nahbereich nach einem möglichen Unfallfahrzeug abgesucht ohne Feststellung. Im weiteren Verlauf konnte das betroffene Fahrzeug über die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) einem Halter zugeordnet werden. Die Einsatzkräfte fuhren daraufhin das entsprechende Wohnanwesen an. Dort konnte im persönlichen Gespräch mit dem Halter schnell Entwarnung gegeben werden: Dieser hatte sein Fahrzeug zuvor gereinigt. Vermutlich durch einen technischen Defekt oder eine ungewollte Aktivierung wurde der E-Call dabei ausgelöst. Da er die anschließende Sprachverbindung nicht wahrnahm, wurde durch die Leitstelle vorsorglich ein Alarm für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst.
Nach abschließender Klärung war kein weiterer Einsatzerforderlich.