Heimat Info Logo
Besichtigung der Obstanlage für Mitglieder des Verbandes
Obstanbaugemeinschaft Erlenbach
07.08.2024, 17:16
Bilder (2)

Sehr geehrte Mitglieder der Obstanlage Erlenbach,

 
hiermit lade ich Sie sehr herzlich zur jährlich stattfindenden Besichtigung der Obstanlage, die gemeinsam mit dem Fachberater Herrn Thomas Riehl (AELF Kitzingen) stattfindet, ein.
Die Besichtigung findet am
 
Mittwoch, den 21.08.2024 um 17:00 Uhr vor Ort in der Anlage statt.
 
Herr Riehl wird auf das Thema "Schäden an Obstbäumen" eingehen.
Dies auch vor dem Hintergrund der im Spätherbst schwerpunktmäßig geplanten Ersatzpflanzungen von kranken und kaputten Bäumen in der Anlage.
Hierfür werden solche Bäume derzeit mit gelb-schwarzem Flatterband gekennzeichnet.
Bitte diese Kennzeichnungen nicht entfernen.
 
Mit freundlichen Grüßen
Jan Gardiewski

Bilder (4)
Beschreibung

Obstanbaugemeinschaft Erlenbach (Wasser- und Bodenverband) Die Obstanlage Erlenbach entstand aus dem Zusammenschluss von engagierten Personen aus Erlenbach. Sie wurde im Jahr 1966 im Rahmen der damaligen Flurbereinigung Erlenbach II gegründet. Sie hat eine Größe von ca. 15 ha und liegt in der Gemarkung „Taubmann“ in der Nähe des renaturierten Steinbruchs des Zementwerks Lengfurt. In 124 Zeilen sind dort annähernd 10.000 Obstbäume gepflanzt. Hauptsächlich Apfelbäume, zudem Birnenbäume, Mirabellen, Zwetschgen, Süß- und Sauerkirschbäume.