Die Kommunale Allianz Franken 3 ruft, vorbehaltlich der Förderung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken, zur Einreichung von Förderanträgen für das Regionalbudget auf. Den Mitgliedsgemeinden der Allianz stehen bis zu 75.000 € Fördergelder zur Verfügung. Mitglieder sind: Burghaslach, Geiselwind, Langenfeld, Markt Bibart, Markt Taschendorf, Oberscheinfeld, Scheinfeld, Schlüsselfeld und Sugenheim.
Ziel ist die Umsetzung von gemeinnützigen Kleinprojekten mit einer Gesamtinvestition von bis zu 20.000 € netto. Die Projekte müssen zum Ziel haben, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln. Beispielprojekte: Ausbau von Dorfplätzen, Renovierung von Dorfgemeinschaftshäusern, Ausbau von Spielplätzen, Outdoor-Fitnessgeräte für den öffentlichen Raum, Regional-Automaten, Bildungsprojekte, Raumausstattung für Hofläden, Durchführung von Kulturveranstaltungen u.v.m.
Zeitraum zur Einreichung von Förderanträgen: 14.10.2024 – 29.11.2024
Die Förderung kann bis zu 80 % der Nettokosten betragen, jedoch nicht mehr als 8.000 €. Antragsberechtigt sind Vereine, Kommunen, Kleinstbetriebe, Kirchen, Verbände, Stiftungen, Genossenschaften, Schulen, Einrichtungen und Privatpersonen. Kooperationen von Privatpersonen/Vereinen und Kommunen sind möglich. Mit dem Projekt darf frühestens ab dem 01. Januar 2025, jedoch nicht vor der Förderzusage, begonnen werden. Das Projekt muss bis spätestens 20. September 2025 abgeschlossen und abgerechnet sein. Die Anträge sind bei der VGem Scheinfeld abzugeben. Bitte verwenden Sie die aktuellen Antragsformulare.
Projektbeispiele und Antragsformulare:
Anfragen:
Ansprechpartner: Martin von Loeffelholz (Allianzmanagement)
Tel. 09162 / 92 91 235
VGem Scheinfeld, Hauptstraße 3, 91443 Scheinfeld