Die Mirskofener Altschützen feiern ein Doppeljubiläum. 150 Jahre besteht der Verein und 40 Jahre gibt es die Böllerschützenabteilung.
Los geht`s am Samstag um 16.00 Uhr. Dann werden ca. 80 Böllerschützen „Im Müllerfeld“ das Fest mit viel Schall und Rauch beginnen lassen. Abends werden dann die Schützenvereine aus dem Markt Essenbach die Preise aus der Marktmeisterschaft entgegennehmen. Die Anwohner, die keine „schussfesten“ Haustiere haben, sollten die Vierbeiner am besten für ca eine Stunde in Sicherheit bringen. Für die Zeit des Böllerschiessens sollten die Anwohner bitte so parken, dass bei Bedarf das Auto genutzt werden kann.
Der Sonntag beginnt um 08.00 Uhr mit dem Einholen der Vereine mit Gelegenheit zum Weißwurstfrühstück. Um 09.30 stellt sich der Kirchenzug auf, da der Gottesdienst um 10.00 Uhr beginnen wird.
Nach dem kirchlichen Segen geht es mit einem kleinen Festzug über die Bahnhofstraße/Ziegelstadel/Kreuzbaumstraße/Ahornerstraße zurück zum Gasthaus Luginger. In diesen Bereichen bitten die Schützen darum, auf den Straßen keine Autos zu parken. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen sich am Samstag das Böllerschießen und am Sonntag den Festumzug anzusehen. Neben einer Abordnung des Schützengaus Landshut, der Adlerhorstschützen Ergolding werden sich zahlreiche weitere Vereine aus dem Dorf an den Feiern und dem Umzug beteiligen
Um 13.30 werden die Vereinsmitglieder geehrt. Um 14.00 Uhr ist die Preisverteilung aus der Dorfmeisterschaft, an der 23 Vereine und Gruppen teilgenommen haben..
Am Samstag und Sonntag nachmittag werden die Schützen Kaffee und Kuchen anbieten.
Die Bilder zeigen das Gründungsabzeichen, einen Hochzeitskrug von 1876 den der Verein aus einem Erbnachlass erwerben konnte und einige Mitglieder der Böllerabteilung, die schon mal einen kleinen Probeschuss abgegeben haben.