Heimat Info Logo
Bericht aus der Gemeindratssitzung am 18.02.2025
Gemeinde Mönchsroth
12.03.2025, 11:35

In der Sitzung am 18. Februar 2025 beschäftigte sich der Gemeinderat Mönchsroth mit den folgenden Themen.

Die Einführung einer Bürger-App wurde vorgestellt. Weitere Informationen hierzu können dem vorliegenden Mitteilungsblatt an anderer Stelle entnommen werden.

Im Rahmen der Beteiligung der Behörden und öffentlichen Aufgabenträgern zum Bebauungsplan „Straßenfeld IV“ in Stödtlen-Regelsweiler sowie zur 14. Änderung des Flächennutzungsplanes des Gemeindeverwaltungsverbandes Tannhausen stellt der Gemeinderat in beiden Fällen fest, dass keine Einwände gegen die Entwürfe bestehen.

Der Gemeinderat wird über die folgenden Themen informiert:

·       Die Schlussabrechnung der Kläranlage kann erst erfolgen, wenn das noch anhängige Gerichtsverfahren durch Richterspruch abgeschlossen ist.

·       Für die Durchführung von Straßenbauarbeiten im Zusammenhang mit dem neuen Baugebiet „Limesbad“ ist die Römerstraße ab 20.02.2025 bis längstens 30.05.2025 gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich von der Einmündung in die Gardestraße bis zur Georg-Bickel-Straße 22. Die Umleitung erfolgt über die Gardestraße, Hauptstraße, Sonnenbergstraße und die Blumenstraße.

·       Die Verteilung des gemeindlichen Mitteilungsblattes sowie der gemeindeinternen Post erfolgte seither durch einen gemeindlichen Angestellten. Die Verteilung wird ab der Februar-Ausgabe durch die Post durchgeführt.

·       Die Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg ruft anlässlich der im nächsten Jahr anstehenden Kommunalwahlen eine Demokratie-Kampagne ins Leben. Diese soll sensibilisieren, informieren und motivierten in der Kommunalpolitik mitzuwirken. Die Kampagne richtet sich in erster Linie an die Gemeinderatsarbeit.

Es finden zwei Infoabende am 15.05.2025 um 19:00 Uhr in Herrieden und am 20.05.2025 um 19:00 Uhr im EBZ Hesselberg mit Kurz-Vortrag und Diskussionsrunde mit aktiven Rätinnen und Räten statt. Auf der Homepage werden Informationen rund um das Amt und die Wahl sowie Zitate mit Fotos von aktiven Rätinnen und Räten bereitgestellt. Zusätzlich wird es Plakate, Flyer und eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit geben.

Aktive Rätinnen und Räte können mit dem Zitat auf der Homepage, beim Podiumsgespräch und/oder als Ansprechpartner für individuelle Gespräche im Anschluss an das Podiumsgespräch mitwirken.

Aktuell gibt es von den 384 Aktiven nur 6 Rückmeldungen, davon 1 aus dem Mönchsrother Gemeinderat. Die Vorsitzende wirbt eindringlich für die Mitwirkung. Nach aktuellem Stand müsste die Aktion abgesagt werden.

·       Das Landratsamt Ansbach stellt im Rahmen des Radverkehrskonzeptes eine an alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis gerichtete Umfrage unter dem Link https://t1p.de/lk-ansbach-umfrage-radverkehr zur Verfügung. Der Link wird auf der gemeindlichen Homepage veröffentlicht.


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Mönchsroth. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App! Öffnungszeiten Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr