Feuer übt auf Kinder eine große Faszination aus – gleichzeitig birgt es auch Gefahren. Um die Kleinsten frühzeitig für das richtige Verhalten im Brandfall zu sensibilisieren, wurde im Kindergarten St. Josef in Wilhelmsthal eine Brandschutzerziehung durchgeführt.
Unter der Leitung des Ersten Kommandanten der Feuerwehr Wilhelmsthal, Christian Peter, lernten die Kinder, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten, wie ein Notruf funktioniert und welche Aufgaben die Feuerwehr übernimmt. Besonders spannend war die Vorführung eines echten Feuerwehrmanns, der sich vor den Augen der Kinder mit Atemschutzgerät und Maske ausrüstete. Gespannt beobachteten die Kinder, wie sich seine Stimme unter der Maske veränderte und wie schwer die Schutzausrüstung war.
Die Brandschutzerziehung vermittelte auf spielerische Weise, dass Feuer sowohl gefährlich als auch nützlich sein kann – wenn man verantwortungsvoll damit umgeht.
Christian Peter wurde bei der Durchführung vom Stellvertretenden Kommandanten Dominik Fischer und Feuerwehrkamerad Marcel Hopfenmüller tatkräftig unterstützt. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Brandschutzerziehung ist nicht nur wichtig, sondern macht auch großen Spaß! Die Kinder konnten wertvolles Wissen mit nach Hause nehmen – Wissen, das im Ernstfall Leben retten kann.
Jedes Kind erhielt außerdem einen Turnbeutel, der mit verschiedenen kleinen Geschenken rund um das Thema Feuerwehr gefüllt war.