Vergangenen Donnerstag sorgte eine Rauchentwicklung in Unterwattenbach für kurzzeitiges Aufsehen. Grund dafür war eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in der Filialkirche Unterwattenbach.
Übungsleiter und 2. Kommandant Tobias Hörmannskirchner musste sich zunächst einen genauen Überblick über die Lage vor Ort verschaffen und fand an der Einsatzstelle folgendes Szenario vor: Rauchentwicklung im Kirchturm mit zwei vermissten Personen. Anschließend kommunizierte er die erforderlichen Maßnahmen an die alarmierten Einsatzkräfte. Dabei übernahmen die Feuerwehren Unter- und Oberwattenbach die Wasserversorgung; Essenbach und Ahrain bereiteten sich sofort für den Innenangriff vor und rüsteten sich mit Atemschutz aus. Nach nur kürzester Zeit wurden die vermissten Personen gefunden und das angenommene Feuer war gelöscht.
Bei der anschließenden Nachbesprechung lobte Kreisbrandmeister Hubert Ammer die Übungsteilnehmer für ihr Engagement und die Übungsleitung für die erfolgreiche Übung.
1. Kommandant Andreas Weinzierl bedankte sich bei Herrn Pfarrer Daniel Schmid und den insgesamt 68 Feuerwehrmännern und -frauen der beteiligten Feuerwehren Ahrain, Essenbach, Unter- und Oberwattenbach.
Alle Beteiligten haben den Abend mit einer Brotzeit gemütlich ausklingen lassen – bestens gerüstet für den nächsten Ernstfall.