Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am Samstag, den 12.04.2025 im Hotel zum ehemaligen Königlich Bayer. Forsthaus statt. Da der Erste Vorsitzende Michael Burger nicht teilnehmen konnte und sich entschuldigen musste, führte stellv. Vorsitzende Werner Dekrell durch die Versammlung.
Die Vorstandschaft freute sich über die zahlreiche Teilnahme und durfte den Kreisgeschäftsführer des Kreisverbandes Tirschenreuth-Kemnath, Herrn Thomas Döhler, den Ersten Bürgermeister der Stadt Waldsassen, Herrn Bernd Sommer, und zwei langjährige Mitglieder, die geehrt wurden, begrüßen.
Zu Beginn der Versammlung wurden die Anwesenden gebeten, von ihren Plätzen aufzustehen, um der verstorbenen Mitglieder des VdK OV Waldsassen in einer Schweigeminute in Ehrfurcht und Trauer zu gedenken.Danach folgten die Berichte über die Aktivitäten des Ortsverbandes. Zum Stand 31.03.2025 hat der OV Waldsassen 611 Mitglieder. Der Beisitzer Ismael Burger verlässt die Vorstandschaft auf eigenen Wunsch, als Ersatz wurde Erika Dekrell vorgeschlagen und gewählt. Sie übernimmt zukünftig die Pressearbeit. Einige Mitglieder aus der Vorstandschaft besuchten Fortbildungen, um sich weiteres Wissen anzueignen. Im letzten Jahr erfolgte eine Änderung der Ehrenordnung, dabei wurde der Zeitraum der Ehrungen angepasst. Die erste Ehrung erfolgt nun erst ab 15-jähriger Mitgliedschaft. Der Grund dafür liegt in dem erfreulich hohen Mitgliederzuwachs. Im vergangenen Jahr wurden auch wieder Veranstaltungen für unsere Mitglieder durchgeführt. Die Muttertagsfeier, das Sommerfest mit der Bimmelbahnfahrt nach Großbüchlberg, das Herbstfest und die Weihnachtsfeier jeweils mit Kaffee und Kuchen und musikalischer Umrahmung wurden von den Mitgliedern gut angenommen. Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig solche gemeinsamen Erlebnisse für den Ortsverband sind. Frau Beate Scharnagl verlas dann den Kassenbericht des vergangenen Jahres. Die ordentliche Kassenführung gab hier keine Anlass zu einer Beanstandung. Durch den Kreisgeschäftsführer wurde danach die Vorstandschaft entlastet.
Anschließend erfolgten die Ehrungen für langjährige Mitglieder: Holm Irene, Meckl Adelheid, Lutz Monika, Müller Irmgard, Hebenstreit Dietrich und Wölfl Günter für 25 Jahre, Wedlich Alwin, Kunz Karl, Gmeiner Petra und Kißwetter Konrad für 30 Jahre.
Der Kreisgeschäftsführer Thomas Döhler teilte danach mit, dass der VdK Bayern über ca. 800.000 Mitglieder zählt. Die Anforderungen im Bereich Schwerbehinderung und Pflege haben sich in der letzten Zeit sehr verschärft.
BGM Sommer bedankte sich für die Arbeit und das Engagement des OV Waldsassen. Die Hürden durch die Bürokratie seien viel zu hoch und er hofft auf einen Abbau der Bürokratie durch die neue Regierung.
Nach den Grußworten wurden die geplanten Termine für 2025 mitgeteilt:
Muttertagsfeier am 03.05.2025, 14:00 Uhr im Hotel zum ehem. Königl. Bayer. Forsthaus (Familie Pirkl)
Sommerfest am 13.07.2025 um 13:30 Uhr zur Kappl mit Kapplführung, danach Einkehr beim Kapplwirt Rosner
Vortrag in Zusammenarbeit mit Leben Plus Waldsassen zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, am 22.05.2025 um 19:00 Uhr im Kunsthaus Waldsassen, Referent ist Herr Manfred Häfner von der Betreuungsstelle des LRA Tirschenreuth
Herbstfest am 11.10.2025 um 14:00 Uhr im BRK-Heim Waldsassen
Weihnachtsfeier am 13.12.2025 um 14:00 Uhr im Hotel zum ehem. Königl. Bayer. Forsthaus
Alle Termine werden auch rechtszeitig in der Presse bekannt gegeben.
Die Versammlung endet um 15:45 Uhr. Dekrell bedankte sich bei allen Ehrengästen und Mitgliedern für ihr Kommen und wünschte allen einen guten Heimweg.