Heimat Info Logo
Seniorennachmittag mit Vortrag über Bolivien
Frauen-Union Hahnbach und Umgebung
20.03.2024, 09:50
Bilder (1)

Hahnbach.(mma) Die Frauen-Union hatte zum alljährlichen Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Rittersaal eingeladen. Die Vorsitzende Evi Höllerer freute sich über 80 Teilnehmer begrüßen zu dürfen und dankte der Referentin Marianne Moosburger für  ihre Zusage zu einem bebilderten Vortrag.

Moosburger war mit weiteren elf Teilnehmern im vergangenen November auf einer interessanten Inspektions- und Bildungsfahrt in Bolivien gewesen. Schon seit über 30 Jahren unterstützt dort die Gruppe „Runa Masi“, auf Deutsch „Wir sind Freunde“, deren zweite Vorsitzende sie ist, Wasserprojekte im kargen Hochland von Ayopaya. Jorge Aquino, den viele von der Band Sacambaya kennen, da diese wiederholt auch in Hahnbach Konzerte gegeben hat, holte sie am Flughafen in Cochabamba ab und beherbergte auch gleich alle bei sich und seinem Bruder.

Einer der Hauptzwecke der Reise war, die mit Spendengeldern über Runa Masi finanzierten Wasserprojekte zu examinieren. Moosburger schilderte anschaulich die prekäre Situation gerade der Campesinos, der armen Bergbauern, welche den Besuchern überschwänglich für jede Hilfe dankten. Überall wurden sie herzlich empfangen, mit Blumenkränzen behängt und zum seltenen Festessen mit Fleisch und Kartoffeln eingeladen. Nur zu gerne freute man sich mit ihnen über die Einweihung von Wasserleitungen oder erste Glühbirnen in ihren armen Behausungen, dank einer gebrauchten, von Deutschland gespendeten Solarzelle.

Eine weite Reise mit Begleitung aus dem Centro Cultural Ayopayamanta von Independencia führte sie über manche Dörfer, die weiße Hauptstadt Sucre und bis nach Potosi zu den von Nachfahren der Europäer ausgebeuteten Silberminen.

Auch der Salzsee von Uyuni, so groß wie Niederbayern, wurde besucht und einen Tag lang befahren. Über Oruro ging es schließlich zur Millionenstadt La Paz und ins „Valle de la luna“, ins „Mondtal“ mit seiner bizarren Struktur. Nicht mehr weit war es dann zum Titicacasee, wo uralte Ruinen und Kultstätten besucht wurden und ein paar ganz Mutige sogar im See badeten.

„Nach so einer Reise“, meinte Moosburger „ist man ein Laben lang zufrieden“. Und „damit habe sich allein schon die anstrengende Reise gelohnt“, schloss sie.

 

Bild: FU-Vorsitzende Evi Höllerer dankte Marianne Moosburger mit einem Blumenstock für ihren spannenden Vortrag.

 


Beschreibung

Die Frauen-Union ist die größte Arbeitsgemeinschaft der CSU. Wir setzen uns gezielt, konsequent und nachhaltig für die Interessen von Frauen ein. Die Frauen-Union Hahnbach und Umgebung bringt sich vielfach in die Kommunalpolitik ein. Besichtigungen, Wahlveranstaltungen, zeitnahe Infos durch den Bürgermeister aber auch mit aktuellen Themen, sind wir am Puls der Zeit. Auch den Vorpolitischen Raum decken wir ab, von Veranstaltungen mit Kindern bis hin zum Seniorennachmittag bieten wir ein breites Spektrum für unsere Bürgerinnen und Bürger an. Die wichtigsten und umgesetzten Anträge die wir seit unserer Gründung 1979 eingebracht haben sind: --Fester Listenplatz für Frauen auf der Liste der CSU zu den Kommunalwalen --Einführung des Baukindergeldes --Medaillenübergabe an Neugeborene --Behindertengerechter Übergang mit taktilen Elementen an der Ampel beim Buchhaus. uvm. Wir möchten dass unserer Heimat auch weiterhin lebens- und liebenswert bleibt. Wir möchten dass sich junge Familien bei uns in Hahnbach wohlfühlen. Machst auch du Mit??? Haben wir dein Interesse geweckt dann melde dich bei Evi Höllerer 09664-1002