Heimat Info Logo
Beiträge zur Geschichte des Marktes und der Pfarrei Neukirchen-Balbini , Band 5
Ortsheimatpfleger
07.04.2025, 13:01
Bilder (1)

Mit dem Heimatbuch zum Jubiläum „875 Jahre Neukirchen-Balbini“ anno 2013 ist eine Grundlage für die Auseinandersetzung mit der Ortsgeschichte gelegt worden. Wegen des begrenzt zur Verfügung stehenden Platzes erhob das Werk nicht den Anspruch, eine lückenlose Chronik der Marktgemeinde zu sein. Vielmehr ist es eine Momentaufnahme, in der gewisse Aspekte – nicht zuletzt wegen des in unterschiedlicher Quantität und Qualität vorhandenen Materials – mehr oder weniger ausführlich beleuchtet wurden. Die Heimatgeschichtsforschung ist seitdem jedoch nicht stehengeblieben. Zahlreiche Änderungen, Korrekturen und Ergänzungen haben sich ergeben. Diese werden in der Heftreihe „Beiträge zur Geschichte des Marktes und der Pfarrei Neukirchen-Balbini“ veröffentlicht.

2021 brachten Ortsheimatpfleger Karl-Heinz Probst und die Marktgemeinde das erste Heft heraus. Das fünfte Heft ist im Dezember 2024 erschienen. Auch hier steht das Bemühen dahinter, eine möglichst große Bandbreite an Themen zur Heimatgeschichte zu bieten. Die Redaktion spannt den Bogen zeitlich von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Das neueste Heft „Beiträge zur Geschichte des Marktes und der Pfarrei Neukirchen-Balbini“ handelt von Straftätern, Bränden, Gebäuden und Denkmälern.

Das 56 Seiten starke Heft kostet zehn Euro. Erhältlich ist es in Neukirchen-Balbini bei Gemischtwaren Helga Probst, Marktplatz 12, Telefonnummer (0 94 65) 2 64, und in der Metzgerei Biebl. Ortsheimatpfleger Karl-Heinz Probst arbeitet übrigens bereits an der sechsten Ausgabe.