Heimat Info Logo
Wir suchen Blühflächenpatinnen und -paten für Hohenlinden!
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz e. V
27.02.2025, 08:43
Bilder (3)

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hohenlinden,

die Gemeinde Hohenlinden hat viele Blühflächen angelegt, auf denen bunte, heimische Wildkräuter wachsen und Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten Nahrung und Brutraum bieten. Die Mitarbeiter des Bauhofs pflegen diese Flächen engagiert und professionell. Nun sind aber die personellen Kapazitäten am Anschlag: mehr ist nicht zu schaffen. Es gäbe aber noch viele weitere, potenzielle Flächen, die zu artenreichen Blühflächen umgewidmet werden könnten. Daher suchen wir Bürgerinnen und Bürger, die für solche Flächen die Patenschaft übernehmen und sie allein oder im Team - je nach Größe - aktiv pflegen würden. Was bedeutet das? Die Flächen müssten zweimal im Jahr gemäht und das Mähgut zum Abtransport durch die Gemeinde zusammengerecht werden.

Wir veranstalten dazu einen Info-Abend am 26.03.2025, 19:00 Uhr im Bürgerstüberl im Wendlandhaus.

Da erfahren wir von Fachreferentinnen der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Ebersberg, warum wir artenreiche Blühflächen anlegen sollen, und wie sie gepflegt werden müssen, damit sie artenreich bleiben. 

Wenn Sie Interesse haben, dann merken Sie sich heute schon den Termin vor und kommen Sie zu unserer Veranstaltung.

 

 


Beschreibung

Wir vom LBV arbeiten für den Vogel- und Naturschutz, für Artenvielfalt und Biotop-Erhalt. Wir hängen Nistkästen auf und reinigen sie, wir pflegen Biotope und befreien sie von wuchernden Arten, damit Wildblumen Licht und Luft haben, damit Bienen und Schmetterlinge, Vögel und Amphibien Nahrung und Brutplätze finden. Wir veranstalten Exkursionen und informieren über unsere heimischen Tiere und Pflanzen. Wir helfen der Wissenschaft, indem wir unsere Beobachtungen sammeln und melden und vieles mehr.