Ein PKW fuhr am Freitagabend an der Fährrampe in Fahr in den Main. Das Fahrzeug trieb ab und blieb 50 Meter weiter im Uferbereich unter Wasser hängen. Der Fahrer konnte sich zwischenzeitlich selbst aus dem Auto befreien und ans Ufer retten.
Nach einer Befragung des Fahrers war schnell klar, dass keine weiteren Personen im Auto sind. Während die drei Feuerwehrboote aus Stammheim und Volkach wasserseitig ausleuchteten und die Einsatzstelle absicherten, wurde zur Unterstützung der Bergung der Kran-LKW des Technischen Hilfswerk aus Kitzingen nachgefordert sowie weitere Kräfte der Feuerwehr Volkach. Die örtlich zuständige Feuerwehr Fahr unterstütze die Maßnahmen und leitete den Einsatz.
In der Zwischenzeit leuchtete die Volkacher Drehleiter die Einsatzstelle großflächig aus. Sicherheitshalber wurden mit Hilfe eines Boots Ölschlängel ins Wasser eingebracht, um gegebenenfalls austretenden Kraftstoff aufzufangen.
Taucher der Wasserwacht befestigten das Fahrzeug Unterwasser am Kran. Nach gut eineinhalb Stunden war das Fahrzeug geborgen, sodass wenig später der Einsatz vor Ort beendet werden konnte.
Insgesamt waren 115 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Wasserwacht und THW im Einsatz. Seitens der Volkacher Feuerwehr wurden 25 Einsatzkräfte eingesetzt. Weiteres Personal stand im Gerätehaus auf Bereitschaft, mussten jedoch nicht mehr anrücken.