Heimat Info Logo
Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sonnefeld
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sonnefeld für Weidhausen
15.04.2025, 07:45

Gründonnerstag, 17.04.2025

09:30 Uhr Morgenandacht

16:00 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Hausgemeinschaft „Anna von Henneberg“ (Pfarrer Acksteiner)

19:00 Uhr Beicht- und Abendmahlsgottesdienst in der Klosterkirche (Pfarrer Acksteiner)

Klingelbeutel: Angermüller – Böhm

Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt.

 

Karfreitag, 18.04.2025

09:30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Klosterkirche (Pfarrer Acksteiner)

Klingelbeutel: Brehm – Fischer-Mahr

Die Kollekte ist für das Diakonische Werk in Coburg bestimmt.

 

Karsamstag, 19.04.2025

09:00 Uhr Aufbau für das Osterfrühstück und Probe für die Osternacht

ab 18:00 Uhr Jugend Osternacht im Jugendcafe Annas - für Jugendliche ab 13 Jahren – Gemeinsam Essen, unterm Kreuz, Kreatives, Lobpreis, Lagerfeuer, Übernachtung. Wir feiern Auferstehung mit der ganzen Gemeinde + gemeinsames Frühstück

 

Ostersonntag, 20.04.2025

05:30 Uhr Osternacht unter Mitgestaltung des Kirchenchores mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Klosterkirche (Pfarrer Acksteiner und Team) – Ein stimmungsvoller Gottesdienst bei Kerzenschein, ansprechenden Texten und viel Musik. Anschließend sind Sie herzlich eingeladen zum Osterfrühstück ins Gemeindehaus.

Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt.

09:30 Uhr (!) Gottesdienst in Trübenbach (!) (Pfarrer Acksteiner)

09:30-10:30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus: „Wir feiern Auferstehung“, für Kinder von 0-12 Jahren (0-3jährige bitte in Begleitung). Herzliche Einladung!

11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Klosterkirche

 

Ostermontag, 21.04.2025

09:30 Uhr Festgottesdienst in der Klosterkirche (Pfarrer Prell)

Klingelbeutel: Kandert – Knauer

Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt.

 

Urlaub und Vertretung:

Pfarrer Acksteiner hat vom 22.04. bis 27.04.2025 Urlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen hat Pfarrer Prell, Hassenberg (Diensthandy 015115242276).

 

Pfarramt

Das gemeinsame Pfarramt ist am Dienstag, 22.04. von 8-11:30 Uhr und von 13:30-18 Uhr sowie am Freitag, 25.04. von 13:30-15 Uhr besetzt.

 

Wochenspruch:

Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.                                                       Offenbarung 1,18

 


Beschreibung

Wir laden Sie herzlich ein in das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster Sonnefeld! Die gut erhaltene Anlage mit Klosterkirche, spätgotischem Kapitelsaal und Klosterhof stammt aus dem 14. Jahrhundert. Tagsüber sind die Gebäude zur Besichtigung offen. Gruppenführungen können vereinbart werden. Vom Kindergarten "Klosterknirpse", dem Jugendcafé "Anna's", über die Bibelkreise, Frauenkreise und Kirchenchor, bis hin zu den Seniorennachmittagen haben wir ein reges Gemeindeleben für Jung und Alt. Wer möchte, kann jederzeit gerne dazu kommen! Klosterkirche und Kapitelsaal sind tagsüber offen zum Gebet. Im Kapitelsaal können Gebetskerzen angezündet und Gebete in den Gebetskasten eingeworfen werden; wir nehmen diese dann gerne auf.