Zum Vollbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens wurden über ein dutzend Feuerwehren in der Nacht zum Samstag nach Bergtheim (Lkr. Würzburg) gerufen. Im Einsatzverlauf entschied man sich eine dritte Drehleiter hinzuzuziehen, weshalb um 6:59 Uhr die Feuerwehr Volkach nachalarmiert wurde. Vor Ort angekommen galt es einerseits ein Nachbarhaus zu schützen und anderseits die Brandbekämpfung zu unterstützen. Der Korb der Drehleiter wurde dafür zwischen die betroffenen Anwesen manövriert und von dort aus der Löschangriff unter Atemschutz vorgetragen. Das Team des Gerätewagen Logistik baute währenddessen einen Hygieneplatz auf, damit die eingesetzten Atemschutzgeräteträger von den krebserrgenden Rußpartikeln dekontaminiert werden konnten. Der Gesundheitsschutz unserer Einsatzkräfte hat oberste Priorität, weshalb auch bei überörtlichen Einsätzen auf die strikte Schwarz-/Weiß-Trennung geachtet wird. Im Einsatzverlauf wurde neben dem Löschangriff über die Drehleiter auch mit Atemschutztrupps das Ablöschen des Brandschuttes unterstützt.
Die Zusammenarbeit im Landkreisdreieck Würzburg, Schweinfurt, Kitzingen verlief wie gewohnt reibungslos und professionell ab.
Nach knapp sieben Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Im Anschluss wurde das benutzte Equipment im Feuerwehrhaus aufbereitet, was nachmals mehrere Stunden Arbeit mit sich brachte.