Jeder kennt die Notrufnummer 112, aber was passiert eigentlich auf der anderen Seite der Leitung?
Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Löschzug Kall konnten das gestern hautnah in der Feuer- und Rettungsleitstelle Euskirchen erleben.
Dienstgruppenleiter Jörg de la Motte erklärte den Jugendlichen , wie die Alarmierung der Feuerwehren und Rettungsdienste im gesamten Kreis Euskirchen abläuft.
Seit 7:30 Uhr hatten die Disponenten dort bereits 450 Anrufe entgegengenommen.