Heimat Info Logo
Festliche Musik für die festlichen Tage
Förderverein Freunde der Basilika Waldsassen e.V.
28.11.2024, 12:27
Bilder (1)

Festliche Musik für die festlichen Tage

Gönnen Sie sich selbst einen besonderen Hörgenuss oder verschenken Sie einen musikalischen Gruß aus der Basilika Waldsassen. Die CD Festliche Musik für Bläser, Pauken und Orgel aus der Basilika Waldsassen eignet sich bestens für beides.

Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter an der Orgel und die Waldsassener Blechbläser haben sie gestaltet.

Professor Ludwig Güttler schreibt über das Werk: Thematisch wird das ganze Kirchenjahr umspannt, so dass die CD zu jeder Jahreszeit als Hörerlebnis, als Geschenk am rechten Platz ist.

Die CD ist für 15 EUR in der Tourist-Info Waldsassen, im Kath. Pfarrbüro oder im Klosterladen zu erwerben. Der Erlös kommt dem Förderverein „Freunde der Basilika Waldsassen e.V.“ und damit direkt der Basilika zugute.

 


Bilder (1)
Beschreibung

Zweck des Vereins ist die Beschaffung von Mitteln zur Erhaltung und Förderung der Stiftsbasilika St. Johannes und Maria Himmelfahrt in Waldsassen sowie die damit verbundene Kirchenmusik zu gleichen Teilen, insbesondere durch Mitgliederbeiträge, durch Erlangung von Spenden und Zuschüssen, sowie durch Abschlüsse von Sponsoring. Der Förderverein will mithelfen: - die Basilika Waldsassen langfristig zu erhalten - die lange Tradition der Kirchenmusik in der Basilika zu unterstützen und zu fördern. In Waldsassen findet man mit der Basilika eine der bedeutendsten Barockkirchen des süddeutschen Raums. Im Oktober 2017 konnte die mehrjährige Innenrenovierung mit einem festlichen Gottesdienst abgeschlossen werden. Der prächtige Kirchenraum begeistert seitdem eine Vielzahl von Besuchern. Die Basilika Waldsassen ist auch ein kirchenmusikalisches Zentrum von überregionaler Bedeutung. Die Konzerte mit bedeutenden Werken geistlicher Musik und die festliche Gestaltung der Gottesdienste mit Chor, Orchester und Solisten an kirchlichen Festtagen haben eine Ausstrahlung weit über die Grenzen von Waldsassen und des Stiftlands hinaus.