Heimat Info Logo
Geschenk mit Herz -Aktion ♥️
Integrationskindergarten St. Wolfgang
25.09.2023, 13:35
Bilder (4)

Wir werden in diesem Jahr wieder an der Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenk mit Herz“ teilnehmen. Diese in Bayern fest etablierte Aktion der Hilfsorganisation humedica e. V. wird in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V., und Radio „Bayern 2“ umgesetzt.

Die Familien der Kinder, die unsere Päckchen erhalten, wurden besonders hart von den Corona-Lockdowns betroffen. Viele haben ihr Einkommen verloren und stehen vor dem Nichts. Den Kindern besonders in diesen Zeiten eine Freude machen zu können, ist uns ein ganz besonderes Herzensanliegen.

 

Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit einem großen Herz undgeringem Aufwand tausenden bedürftigen Kindern weltweit pünktlich zu Heiligabend eine riesige Freude bereiten können.

Wir machen diese großartige Aktion schon seit Jahren zu unserer Herzensangelegenheit:

Bitte packen auch Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein „Geschenk mit Herz“.

Alle wichtigen Informationen gibt es im beiliegenden Flyer oder im Internet auf der Aktionsseite www.geschenk-mit-herz.de.Bitte versuchen Sie sich beim Packen an den Vorgaben und Tipps im Flyer zu orientieren, das ist in vielerlei Hinsicht eine große Hilfe.

 

Damit Ihr Päckchen die Kinder rechtzeitig erreicht, geben Sie Ihr Geschenk bitte bis spätestens Montag, den 13. 11.2023, im Integrationskindergarten St.Wolfgang ab. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite

www.facebook.com/GeschenkMitHerz.

 

Gemeinsam mit vielen weiteren KiTas, Schulen und anderen Einrichtungen in Bayern, werden wir in diesem Jahr vielen Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest bereiten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Vielen lieben Dank


Bilder (9)
Beschreibung

Liebe Familien und Interessierte, in den ersten Lebensjahren wird der Grundstein für ein lebenslanges Lernen gelegt. Wir wollen die Kinder auf diesem Weg individuell unterstützen und liebevoll begleiten. Das Wohl des einzelnen Kindes und die optimale Erfüllung der kindlichen Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle. Wenn Kinder sagen „Ich gehe gerne in den Kindergarten!“ ist dies das schönste Kompliment für uns. „Es ist normal verschieden zu sein!“ begleitet unsere tägliche Arbeit mit den Kindern und spiegelt unsere Öffnung für alle Kinder – unabhängig vom Entwicklungsstand – wieder. Gerade diese täglichen Begegnungen der verschiedenen Kinder bieten vielfältige Lernerfahrungen und Erfahrungsschätze. Deshalb ist das Einbeziehen aller Kinder in den Gruppenalltag unabhängig von Können und Entwicklung eine wichtige Grundlage unserer Arbeit. „Vergleiche nie ein Kind mit einem anderen Kind, sondern immer nur mit sich selbst.“ (Pestalozzi)