Heimat Info Logo
Verleihung staatlicher Ehrenzeichen an aktive Feuerwehrdienstleistende
Gemeinde Störnstein
12.11.2024, 23:27
Bilder (3)

Freudiger Anlass in der Gemeinde Störnstein. 

Sechs Aktive erhalten Auszeichnungen.

https://www.beiunsdaheim.de/ehrungen-fuer-25-und-40-jahre-aktiven-dienst-in-der-feuerwehr/cnt-id-ps-c981ff87-db7d-446a-8e04-e069a27b9481

Insgesamt sechs Kameraden der Feuerwehren Störnstein und Lanz durften am 8. November 2024 das Ehrenzeichen und eine Urkunde des Bayerischen Innenministers für 25 bzw. 40 Jahre aktive Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr entgegennehmen. In der Kulturscheune der Gemeinde Störnstein begrüßte Bürgermeister Markus Ludwig die Versammlung und dankte den Jubilaren sowie den Feuerwehren für ihre Verlässlichkeit. Die ersten Kommandanten Marius Schmid und Daniel Ludwig trugen die Laudatio der zu ehrenden Kameraden vor und gaben einen kurzen Überblick über die aktuellen Projekte der Wehren. Landrat Andreas Meier bedankte sich bei den Mitgliedern und hob die Schlagkräftigkeit der Blaulichtorganisationen in der Region hervor. Zusammen mit Kreisbrandrat Marco Saller und Kreisbrandmeister Dominik Lang nahm er anschließend die Ehrungen vor. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden geehrt: Ilona Kreuzer (FF Lanz), Bernhard Meier (FF Störnstein) Für 40 Jahre wurde geehrt: Otto Müller, Johann Confal, Bernhard Kneidl, Thomas Voit (alle FF Störnstein) Abschließend dankte Kreisbrandrat Marco Saller den Feuerwehrdienstleistenden für ihren Einsatz und ging auf aktuelle Themen, wie z.B. der Verlängerung des Dienstalters ein. Mit einem gemeinsamen Abendessen ging die Versammlung in den gemütlichen Teil über.


Bilder (1)
Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der Heimat-Info-Seite unserer Gemeinde Störnstein. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, das Gemeindeleben sowie die vielen Veranstaltungen unserer Vereine. Die Gemeinde Störnstein ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab. Hier befinden sich alle Anlaufstellen für unsere Bürger, wie zum Beispiel das Pass- und Einwohnermeldeamt, Kasse, Kämmerei, Bauamt und vieles mehr. Die Verwaltungsgemeinschaft befindet sich in der Naabstraße 5, 92660 Neustadt a.d.Waldnaab und ist unter 09602 94300 bzw. poststelle@vgem-neustadt.de zu erreichen. Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter: www.vgem-neustadt.de. Viel Spaß beim Erkunden der App! beste Grüße Markus LUDWIG Erster Bürgermeister