Mit zwei neuen Vorständen startet die Freiwillige Feuerwehr Missen-Wilhams in ein neues Vereinsjahr.
Bevor die Versammlung jedoch zu dem Tagesordnungspunkt der Neuwahlen kam, berichtete der scheidende Vorstand Andreas Schmid über die vergangenen Ereignisse im letzten Vereinsjahr. Wie gewohnt organisierte und unterstützte der Verein zahlreiche Feste in der Gemeinde.
Weiter berichtete er, dass dank dem großen Einsatz einiger Vereinsmitglieder, für die Ortsgruppe Wilhams ein neues zweckmäßigeres Einsatzfahrzeug beschafft werden konnte. In diesem Tragkraftspritzenfahrzeug findet nun auch eine Staffelbesatzung Platz, um im Ernstfall an den Einsatzort zu fahren.
Im vergangenen Jahr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu 19 Einsätzen zur Hilfe gerufen, informierte Kommandant Christian Rasch die Versammlung. An diesen Einsätzen wurden 2050 Einsatzstunden geleistet. Es handelte sich unter anderem um Brand- und Hochwassereinsätze. Rasch sprach auch zum wiederholten Male die schlechte Netzabdeckung an, die wir bezüglich des Digitalfunks haben. Bürgermeisterin Martina Wilhelm versprach in Ihrer Ansprache, dass es für dieses Problem nun Lösungsansätze gebe und mit Besserung zu rechnen ist.
Vorstand Andreas Schmid und 2.Vorstand Markus Pilger stellten sich nicht mehr für die Wiederwahl zur Verfügung. Nun übernimmt Felix Hold die Aufgaben des Vorstandes und Daniel Städele unterstützt diesen ab sofort als 2.Vorstand. Kassier Günther Schugg und Schriftführerin Manuela Dreyer wurden in Ihrem Amt erneut bestätigt.
Nach einer kurzen Ansprache und dem Dank an alle Aktiven für Ihren Dienst zum Schutz der Allgemeinheit, konnte Kreisbrandmeister Florian Wild, das silberne Ehrenzeichen der bayerischen Staatsregierung an Alexander Kling und Christian Keller für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst überreichen.