Heimat Info Logo
Salut tout le monde ! und FranceMobil – zwei besondere Französischstunden an unserer Schule
Michael-Ignaz-Schmidt-Schule, Staatliche Realschule Arnstein
23.03.2025, 19:53

Gleich vom Besuch zweier französischer Muttersprachler konnten die Mädchen und Jungen der 6. Klasse profitieren. Bereits vor den Faschingsferien, am 25.02., kam Gabriel Hasley, Europäischer Freiwilliger im europäischen Solidaritätskorps, im Rahmen des Projekts „Salut tout le monde!“ (Hallo alle zusammen!) des Bezirks Unterfranken, für jeweils eine Stunde in jede 6. Klasse. Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise brachte er die Schülerinnen und Schüler dazu, Französisch zu sprechen. Ausgehend von zahlreichen Wörtern, die im Deutschen und Französischen ähnlich sind, konnten die Sechstklässler zum Beispiel rasch sagen, was sie mögen und was sie nicht mögen, natürlich auf Französisch.

Wenig später, am 11.03, machte dann das FranceMobil an unserer Schule Halt. Jean Steve Kobon, einer von bundesweit 12 französischen Lektorinnen und Lektoren, deren Ziel es unter anderem ist, mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache zu fördern, begeisterte die Mädchen und Jungen mit einer besonderen Mischung aus Sprechen und Bewegung. Natürlich alles auf Französisch!

Hier ein paar Eindrücke von diesen besonderen Französischstunden.

 

Domino : Französischen Wörtern mussten die entsprechenden Bilder zugeordnet werden.

 

Was würfle ich? Je nach Zahl, musste man sich auf Französisch vorstellen, sein Alter angeben, sagen, was man mag oder nicht mag …  Hinten mittig, Gabriel Hasley von „Salut tout le monde!“

Zum „Aufwärmen“ folgten die Schülerinnen und Schüler den Anweisungen von Jean Steve Kobon vom FranceMobil und berührten die entsprechenden Körperteile: nez – Nase, genou – Knie, coude – Ellbogen!

Der maskierte Mitschüler wurde mit Hilfe von Anweisungen zum Würfel gelotst: en avant – nach vorne, en arrière nach hinten, à gauche – links, à droite – rechts … Ein großer Spaß für alle!

 

 

 



weiterlesen