Heimat Info Logo
DigiFit
Sport & Gesundheit in Höchstadt a. d. Aisch
12.11.2024, 11:58

FIT AM HANDY, TABLET

 

Die DIGITALE WELT EINFACH ERKLÄRT

 

Wenn das Handy nicht so will, wie es soll, Sie eine VGN Verbindung brauchen oder eine neue App einrichten möchten – hier können Sie alle Fragen stellen und bekommen kompetente und freund­liche Unterstützung. Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit: Geduldig steht Ihnen das DigiFit Team mit Rat und Tat zur Seite.

Kostenlose und individuelle Beratung in der digitalen Sprechstunde im Kulturcafé der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt. Ab 10.09.2024, jeden 2. Dienstag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

WO: Im Kulturcafé der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt.

Wann: Ab 10.09.2024, jeden 2. Dienstag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.             

Ab Januar 2025: Jeden 2. Mittwoch im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Termine 2025: 08. Januar, 12. Februar, 12. März, 09.April, 14. Mai, 11. Juni,

09. Juli, 13. August, 10, September, 08. Oktober, 12. November, 10. Dezember. 

Anmeldung ist nicht unbedingd erforderlich, wäre aber zur besseren Planung schön unter:

Andrea Schütz, Netzwerk für Sport und Gesundheit der Stadt Höchstadt, Tel. 09193 / 626 -132    Email: andrea.schuetz@hoechstadt.de


Beschreibung

Höchstadt versteht sich als Kommune, die Gesundheitsförderung als einen kommunalen Auftrag versteht. Ziel ist es, die Lebensbedingungen für die Bürger gesund zu gestalten und so die Lebensqualität zu stärken. Das Projekt „Netzwerk Sport und Gesundheit in Höchstadt“ ist Teil einer landkreisweiten Maßnahme im Rahmen der Gesundheitsregionplus Erlangen – Höchstadt und Erlangen. Die AOK Bayern fördert das auf drei Jahre angelegte Präventionsprojekt, das im November 2017 startete und einmalig in der Region ist. In den kommenden Jahren soll hier eine solide Basis für die weitere Zusammenarbeit aller ansässigen Gesundheitsdienstleister sowie Bürger und Vereine geschaffen werden. Ziel ist ein griffiges, ganzheitliches und rundes Programm für Fitness, Sport und Gesundheit am Standort Höchstadt a.d.Aisch. Hierzu zählen die Vernetzung der bestehenden sport- und gesundheitsbezogenen Anbieter, die Organisation und Planung passgenauer gesundheitsbezogener Maßnahmen und Veranstaltungen sowie die Begleitung und Beratung der ansässigen Firmen hinsichtlich eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Projekt versteht sich als Angebot von und für Bürgerinnen und Bürger, die darum auch von Anfang an zur Mitarbeit eingeladen werden. Ansprechpartner: Andrea Schütz, Tel. 09193 626 132 Email: andrea.schuetz@hoechstadt.de