
Neue Presse: Meilenstein für Windpark „Am Rennsteig“ (Veronika Schadeck) Die Betreiber erhalten eine feste Zusage der Bundesnetzagentur für die Abnahme ihres grünen Stroms für die nächsten 20 Jahre. Nun tickt allerdings die Uhr – denn bis spätestens September 2027 muss der erste Strom fließen. Steinbach am Wald. Nach der Ausweisung eines Vorranggebiets in der fränkischen Rennsteig-Region für den Bau von Windkraftanlagen durch den Planungsverband Oberfranken-West wurde nun ein weiterer Erfolg bei der Bundesnetzagentur erreicht. Die Betreiber des „Windparks am Rennsteig“ erhielten eine feste Zusage für die Abnahme ihres grünen Stroms für die nächsten 20 Jahre. Bereits im zweiten Quartal des Jahres 2027 soll der Windpark „Am Rennsteig“ mit 15 jeweils 250 Metern hohen Windrädern in Betrieb gehen und der erste Strom ins öffentliche Netz eingespeist werden. Es ist ein sportlicher Zeitplan, aber alle Beteiligten arbeiten mit Hochdruck daran, dieses Ziel zu erreichen. Denn die Betreiber sind mit dem Zuschlag durch die Bundesnetzagentur auch verpflichtet, dass 30 Monate später die Windräder Strom produzieren, denn sonst werden sogenannten „Pönalen“ fällig... Den gesamten Bericht finden Sie kostenpflichtig im E-Paper der Neuen Presse zeitung.np-coburg.de, Ausgabe Kronach, Mittwoch, 23. April 2025, Seite 7.
weiterlesen