Auf dieser Karte sind die insgesamt 571 Adressen zu sehen, die künftig mit "Glasfaser bis zum Haus" erschlossen werden.
Die Gemeinde Langdorf hat mit Unterstützung des Büros IK-T seit Ende 2023 die entsprechenden Förderanträge gestellt, sowie europaweite Teilnehmerwettebewerbe und Ausschreibungen durchgeführt.
Mittlerweile hat das Gemeinderatsgremium die Deutsche Telekom mit dem entsprechenden Netzausbau beauftragt. Die Wirtschaftlichkeitslücke hierfür liegt bei circa 2,9 Mio Euro. Nach Abzug der Förderung (60 % durch Bund und 30 % Ko-Finanzierung durch das Land) bleibt für die Gemeinde Langdorf ein Eigenanteil in Höhe von circa 290.000 Euro.
Wie geht es jetzt weiter? Nach dem Beschluss des Gemeinderates sind die Konkretisierungsanträge beim Projektträger des Bundes und auch beim Freistaat Bayern zu stellen. Bis Ende 2025 wird hoffentlich der Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom unterzeichnet werden können. Ab dann beginnt die Ausbauzeit (36 Monate).