Hetzenbach-Zell:
Jugendliche schwingen das Tanzbein
Wer tanzt, hat nur kein Geld zum Saufen! Diesem Spruch widersprechen die Mädels und Burschen aus der Landjugend Zell, denn sie möchten schließlich zum Jugendball, Hausball, Feuerwehrball und Kirta auch zeigen, dass der gemeinsame Tanz, eine bayerische Tradition ist und auch in der heutigen Zeit noch „IN“ ist. Deshalb haben sich seit geraumer Zeit die Zeller KLJB´ler dazu entschlossen, an vier-fünf Montagabenden, im großen Saal des Lindenhofes in Hetzenbach, für je zwei Stunden, einen gemeinsamen Tanzkurs zu absolvieren. Da die Ballsaison vor der Tür steht, war es ein guter Zeitpunkt, die richtigen Schritte zu den verschiedensten Tänzen zu erlernen. Federführend organisiert wurde dies durch Johannes Piendl, Fabian Janker, Simon Höcherl, Chiara Schweiger, Christina Heigl und Florian Heigl, die sich als gute und geduldige Tanzlehrer und Lehrerinnen hervortaten. Schon seit 12 Jahren gab es immer wieder einen Tanzkurs für die KLJB aus Trasching, dass die ehrenamtlichen Tanzlehrer auf die Jugendlichen aus der Umgebung wie der KLJB Rettenbach, KLJB Beucherling und nun Zell, erweiterten. Zum Discofox, Walzer, „Langsamen“, „Boarischer“ und englischen Walzer gab es die jeweils passende Musik und wie es so schön heißt „Übung macht den Meister“, erkannte man die Verbesserungen von Tanzstunde zu Tanzstunde.