… das sind die Kennzahlen, die nach internationalen Vorgaben ein Flugfeldlöschfahrzeug erreichen muß. Die Besatzungen der Flughafenfeuerwehr Nürnberg schaffen das zusammen mit ihren neuen Rosenbauer Panthern 6x6 sogar 40 Sekunden schneller.
Beeindruckende Zahlen wie Ausrückezeiten von 30 Sekunden, 700 PS Motoren, 8000 Liter/Minute Wasserausstoß am Werfer wurden unseren zwei Besuchsgruppen von Oberbrandmeister Markus Emmerich präsentiert. Eingeschleust über die regulären Sicherheitszugänge des Flughafens mit Röntgenscanner und Personenkontrolle, durften wir diese verborgene Sicherheitswelt des Flughafens für je 2,5 Stunden erleben.
Eine teils ähnliche, teils völlig andere Feuerwehr-Welt.
Die drei Flugfeldlöschfahrzeuge und die Rettungstreppe, sowie die zugehörige Einsatztaktik und Übungsmöglichkeit, bis hin zu einem Voll-Simulator des Panther-Löschfahrzeugs, sind nicht vergleichbar mit unseren Fahrzeugen und Vorgehensweisen. Jedoch ist die 24-Stunden-Schichtbesatzung genauso für den Gebäudebrandschutz am Flughafengelände zuständig. Dafür nutzen sie ein praktische baugleiches HLF20, wie wir es haben. Zusätzlich stellen sie mit einem Rettungswagen auch die notfallmedizinische Ersthilfe am Flughafen sicher.
Ein sehr informativer Sonntags-Ausflug, mit Einblick in einen Spezialbereich des Feuerwehrwesens für unsere 28 Teilnehmer.
Vielen Dank an Markus für die Zeit und die Werkfeuerwehr des Airport NUE für die Möglichkeit „hinter die Kulissen“ zu schauen.