Heimat Info Logo
Die Gemeindebücherei stellt vor: Der neue WebOPAC!
Markt Hofkirchen
28.01.2025, 14:42

Das Bücherei-Team hat einen Online-Service eingeführt, mit dem ab sofort folgende Tätigkeiten online ausgeführt werden können:

  • Den gesamten Medienbestand komfortabel einsehen, durchsuchen und sich Merklisten anlegen.
  • Schauen, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist und Verlängerungen und Vorbestellungen direkt vornehmen.
  • Alle aktuellen Neubeschaffungen und Toplisten aller Mediengruppen sind abrufbar.
  • Zu jedem Buch finden man Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild 
  • Mit der neuen Web-App-Funktion kann man ab sofort bequem auch von unterwegs mit dem Smartphone alle Vorteile des WebOPACs nutzen.

Wer bereits ein Leserkonto hat, kann auswählen, welche E-Mail-Benachrichtigungen versendet werden sollen:

  • bei Ablauf der Benutzungsgebühr
  • bei bereit liegenden Vorbestellungen
  • bei Fristablauf innerhalb von zwei Tagen und fälligen Medien

Gerne kann man sich hier mit Lesernummer und dem Geburtsdatum als vorläufiges Passwort anmelden und loslegen:

Anmeldung an WebOPAC

Bei Fragen ist das Bücherei-Team unter Tel.: (08545) 97 17 82 oder E-Mail: buecherei-hofkirchen@web.de erreichbar.


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unseres Marktes Hofkirchen. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App! Öffnungszeiten Rathaus: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr | Donnerstag: 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Zusätzliche Sprechstunden des Bürgermeisters außerhalb der Rathaus-Öffnungszeiten finden nach vorheriger Terminvereinbarung (Sekretariat, Tel.: 08545 – 97 18-21 oder julia.schneider@hofkirchen.de) jeden ersten Freitag im Monat je nach Wunsch entweder in den Kanzleiräumen im Pfarrheim Garham oder im Rathaus Hofkirchen statt. Informationen zur Barrierefreiheit: Der Sitzungssaal sowie das EG (hier über Hebebühne) im Rathaus sind barrierefrei. Bei Bedarf können Besprechungstermine der Ansprechpartner im OG gerne auch in den barrierefreien Räumlichkeiten abgehalten werden.