40 Jahre JAZZ- UND KULTURVEREIN BURGTHANN E.V.
Ein Verein stellt sich vor.
Wir haben Corona mit Hilfe der Förderung durch „ Neustart Kultur “ gut überstanden und freuen uns auf ein hoffentlich virenfreies Burgfest. Für viele Burgthanner Bürgerinnen und Bürger sind wir, die „DSCHÄSSER“, schon seit langem ein fester Begriff im Burgthanner Kulturleben. Aber was nun genau hinter diesem Verein steckt, wissen doch nicht alle. Deshalb möchten wir Ihnen über uns erzählen. Angefangen hat es im Juni 1979. Die Burganlage befand sich noch fest in amerikanischer Hand, aber nicht ganz. Eine Hand voll Bewohner der Burg und ihr Freundeskreis feierten im kleinen Rahmen Musikfeste. Diese privaten Veranstaltungen entwickelten sich schnell zu einem „ Insider’’ Tip. Im Jahre 1984 mussten die Verantwortlichen auf Grund des großen Andrangs reagieren. Privat konnte man es nicht mehr schaffen. Im Mai 1985 wurde der Jazz- und Kulturverein gegründet mit dem Ziel, die landläufig als schräge Musik bekannten Stilrichtungen des Jazz einem breiteren Publikum näher zu bringen. Man erkannte schon in der ersten Stunde welch herrliches Ambiente die Burgthanner Burg unserem Vorhaben bot. Dem Erwerb der Burganlage durch die Gemeinde und den vielen fleißigen Händen des Fördervereins Burg Burgthann haben wir es mit zu verdanken, dass sich Burgkeller und Burghof zum Dreh- und Angelpunkt des Vereins entwickelt haben. In den Wintermonaten dürfen wir unsere Konzerte im Haus der Musik in Unterferrieden veranstalten. Dafür Dank an die Gemeinde. Inzwischen können wir auf 39 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Heute zählt der Verein 280 Mitglieder. Mit rund 15 Veranstaltungen pro Jahr locken wir etwa 3000 Besucher hinter dem Ofen vor. Der Höhepunkt der Saison ist zweifelsohne das Jazz-Burgfest, heuer das 46., jeweils amWochenende nach der Johannis-Kirchweih. Diese Veranstaltung ist auch das Rückgrat unserer finanziellen Unabhängigkeit, wozu auch die Geschäftsleute aus Burgthann und Umgebung einen wesentlichen Beitrag leisten. Erschwinglich sind auch die Mitgliedsbeiträge. 20 € pro Jahr. Mehr Informationen gibt`s mündlich wenn wir uns treffen. Haben sie Lust? Wir schon! Wir unternehmen auch sonst noch was. Sie dürfen auch mitarbeiten. Oder schlagen sie etwas vor.
Bis demnächst!
Ihre „DSCHÄSSER“