Heimat Info Logo
Wiener Melange im Schlosskeller
Das PettenDorftheater
05.04.2024, 20:40
Bilder (1)

Makaber bis morbid geht es zu bei unserer Lesung mit Musik am 20. und 21. September im Pettendorfer Schlosskeller: Der echte Wiener hat eine sehr klare Vorstellung von seiner und unser aller Zukunft: „Es wird a Wein sein, und mir wern nimmer sein.“ So hat sich in Wien eine ganz besondere Kultur im Umgang mit dem Sterben und dem Tod entwickelt – als prägendes Motiv in Kunst, Literatur und Musik. Wenn Sie psychisch gefestigt sind, treten Sie ein in die gruftartige Atmosphäre des Pettendorfer Schlosskellers und genießen Sie eine schwarzbittere Melange aus Texten und Liedern rund um den Tod, der bekanntlich ein Wiener sein muss.

Für die Musik sorgt an den beiden Abenden der Gitarrist Rainer Turba aus Lauf. Um das leibliche Wohl der Besucher kümmert sich das Team der Pettendorfer Gemeindebücherei.

Termine am Freitag, 20.09.2024 und Samstag, 21.09.2024, jeweils um 19.30 Uhr im Pettendorfer Schlosskeller. Karten gibt es zum Preis von 10 Euro auf unserer Homepage. Der Erlös aus den beiden Abenden fließt an die Gemeindebücherei Pettendorf.


Bilder (1)
Beschreibung

Das PettenDorftheater ist eine anspruchsvolle Amateurtheater-Gruppe und fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Gemeinde Pettendorf. Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 hat sich die Gruppe von der anfänglichen Mundart-Laienbühne stetig weiterentwickelt und bringt außergewöhnliche und aufwendige Theaterproduktionen auf die Bühne. Mehr als 1000 Zuschauer sehen jedes Jahr die acht Aufführungen im November. Seit 2004 gibt es die Jugendgruppe „Das Kleine PettenDorftheater“, das alle zwei Jahre eigene Theaterproduktionen umsetzt. Dabei stehen regelmäßig bis zu 20 junge Darsteller auf der Bühne. Seit dem Jahr 2007 ist das PettenDorftheater ein eingetragener Verein. Conny Gerdes steht zusammen mit Thomas Kreissl an der Vereinsspitze.