Heimat Info Logo
CSU Ortsverband Tann JHV mit Neuwahlen
CSU-Ortsverband Tann
26.03.2025, 13:56
Bilder (2)

Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Tann mit Neuwahlen
Wolfgang Schmid bleibt weiterhin Ortsvorsitzender
Zur Jahreshauptversammlung traf sich der CSU-Ortsverband Tann am vergangenen Dienstag im Gasthaus Grainerbräu. Bürgermeister und Ortsvorsitzender Wolfgang Schmid freute sich über die zahlreich anwesenden Mitglieder und begrüßte insbesondere Michaela Hennersberger, Vorsitzende der Frauenunion, Marianne Rott, Ehrenvorsitzende der Frauenunion und die Ehrenkreisvorsitzende MdL a.D. Reserl Sem.
Als Wahlleiter fungierte der 3. Bürgermeister Anton Hennersberger. Max Mörtl und Alexander Prinz ergänzten den Wahlausschuss.
In seinem Rechenschaftsbericht blickte Wolfgang Schmid auf die Aktivitäten des letzten Jahres zurück. Das Highlight am Anfang des Jahres ist immer die Wachsmarktkundgebung im Grainer-Saal.   Die Betriebsbesichtigung bei der Fa. Lindner in Arnstorf, das CSU-Sommerfest, den CSU Seniorennachmittag und das CSU-Schafkopfrennen, sowie der Schafkopfkurs für Anfänger wurden genannt. Bürgermeister Schmid nutzte auch die Gelegenheit, über die aktuelle Mitgliederstruktur zu berichten. Derzeit hat der CSU-Ortsverband Tann 95 Mitglieder. In seinem Bericht über die kommunalen Aktivitäten verwies Schmid insbesondere auf die regen Bautätigkeiten der letzten fünf Jahre in der Marktgemeinde Tann, wie z.B. Sanierung der Schulgebäude in Tann und Walburgskirchen, Schaffung von zusätzlichen Kindergartenplätzen oder der Bau von Geh- und Radwegen.  
Zum Abschluss seines Berichts bedankte sich Wolfgang Schmid bei allen Vorstandsmitgliedern und Beisitzern für die geleistete Arbeit der vergangenen 2 Jahre. Alexander Prinz wurde mit einem kleinen Präsent aus dem Vorstand des Ortsverbandes verabschiedet. 
Anschließend folgte der Bericht des Kassenwarts Karl-Heinz Prähofer. Die Kassenprüfer bescheinigten in ihrem anschließenden Bericht eine einwandfreie Kassenführung. 
Danach führte Anton Hennersberger die Neuwahlen durch.
Wolfgang Schmid, der bereits acht Jahre CSU-Ortsvorsitzender ist, wurde mit 97 % der Stimmen für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind Regina Hofbauer und Manfred Stadler. Kassier Karl-Heinz Prähofer und Schriftführer/Digitalbeauftragter Dieter Hochriegl wurden in ihren Ämtern bestätigt. Folgende Ausschussmitglieder vervollständigen den Vorstand:  Helmut Reichholf, Josef Salzinger, Hans-Jürgen Reiß, Alfons Linke, Moritz Huber, Michael Gruber, Robert Asbeck und neu mit dabei Irmgard Hochriegl. Als Kassenprüfer wurden wieder Susi Lechl und Martin Grubmüller gewählt. Danach wurden noch zehn Delegierte und zehn Ersatzdelegierte für die Keisvertreterversammlung gewählt. 
Als nächstes auf der Tagesordnung standen die Ehrungen. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden Günther Weinbacher, Anton Hennersberger und Alois Jetzlsperger, sowie für 20-jährige Mitgliedschaft Josef Westenkirchner, Reinhard Stelzer und Hugo Lummer geehrt.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ präsentierte der CSU-Vorstand das Jahresprogramm 2025 und wies darauf hin, dass dies auch auf der Homepage, auf  Facebook sowie in der Tann-App hinterlegt ist. „Unterwegs im Gewerbegebiet Tann / Nord“, das Sommerfest, der Seniorennachmittag und das Schafkopfrennen waren einige der Aktivitäten, auf die er speziell einging.
 Ebenso verwies er auf das attraktive Angebot der Frauenunion. Die Kommunalwahlen im März 2026 werfen bereits ihre Schatten voraus. So ist Suche nach Marktrats-Kandidaten für die CSU-Liste bereits im vollen Gange. Jeder, der Interesse an der Gestaltung der Marktgemeinde Tann und an der Kommunalpolitik hat und auch CSU-Mitglied werden will, kann sich gerne bei Wolfgang Schmid melden. Der wiedergewählte Ortsvorsitzende gab abschließend bekannt, dass er sich wieder als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung stellen wird.
Schmid schloss die Jahreshauptversammlung und bedankte sich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen und bei denen, die sich engagieren und zum guten Gelingen beigetragen haben.


Beschreibung

Wir sind die große Volkspartei in Bayern, die in fast 3.000 Städten und Gemeinden im Freistaat fest verwurzelt ist. Überall in ganz Bayern engagieren sich politisch interessierte Menschen in der CSU und tragen zum einzigartigen Erfolg Bayerns bei. Auch unser Verband schreibt an dieser Geschichte mit. Wir informieren Sie über unsere politische Arbeit vor Ort. Hier finden Sie wichtige Termine und Informationen über das politische Geschehen in Ihrer Nähe und in ganz Bayern. Überzeugen Sie sich von unserer Politik "Näher am Menschen". Wir freuen uns auf Sie.