Bayerbach/Hölskofen. Zu ihrer Hauptversammlung trafen sich kürzlich 27 Mitglieder der Königstreuen Patrioten Hölskofen im Gasthaus Pritscher in Paindlkofen. Der Vorsitzende Christian Wimbeck begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder und gab danach die Tagesordnungspunkte bekannt. Als erstes wurde an die verstorbenen Mitglieder gedacht. Anschließend ließ der Vorsitzende die wichtigsten Vereinsereignisse im abgelaufenen Jahr Revue passieren. Besonders erwähnenswert war das Vergleichsschießen bei den Edelweißschützen in Moosthann, das gesellige Fischgrillen am Karfreitag, Gründungsfest der FFW Bayerbach, Volksfest Bayerbach, Arnbier, Dorfmeisterschaft im Stockschießen und im Kegeln und einige runde Geburtstage. Aber auch der wetterbedingte Ausfall des Adventsmarkt wurde angesprochen.
Für das kommende Jahr, neben den gewohnten Veranstaltungen, wie den Monatsversammlungen, Fischgrillen am Karfeitag, Maiandacht (Vorbereitung und Durchführung wieder von Martin Vögl), Volksfest Bayerbach und dem Adventsmarkt, gab Christian Wimbeck einen weiteren Termin bekannt: 22. September das Gründungsfest des KSV Bayerbach.
Den Ausführungen des Kassiers Martin Biberger jun. war zu entnehmen, dass beim Verein sparsam und mit Augenmaß gewirtschaftet wurde. Trotzdem gab es ein kleines Minus in der Kasse, das durch den Kauf der neuen Vereinspolohemden und den Ausfall des Adventsmarktes begründet war. Die Kassenprüfer Christian Schuller und Rainer Kammermeier bescheinigten dem Schatzmeister eine tadellose Arbeit. Die Versammlung stimmte einstimmig für die Entlastung der Vorstandschaft. Christian Wimbeck bedankte sich anschließend nochmal für die tatkräftige Unterstützung der Vorstandschaft bei allen Aktivitäten des Vereins und auch bei der Herbergsfamilie Pritscher, dass die Patrioten immer willkommen sind. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung gab es ein köstliches Rehragout, das von den Wirtsleuten Pritscher zubereitet worden war.