Heimat Info Logo
📣🎬📽 Reichsstadtmuseum / Eröffnung der Ausstellung „Das Heimatfestspiel ‚Rumtumtibum‛ – Eine Stadt spielt ihre Geschichte“ 👀📸💡
Stadt Bad Windsheim
16.04.2025, 14:02
Bilder (9)

Kennen Sie schon das Jahresprogramm des Historischen Vereins von Bad Windsheim?

Der Historische Verein Bad Windsheim e.V. pflegt und kuratiert die Sammlung des „Reichsstadtmuseums im Ochsenhof“ in der Seegasse 27.

Er fördert die Forschung zur Geschichte der Stadt und ihrer Ortsteile.

Er vermittelt interessante und wissenswerte Aspekte der Regional- und Lokalgeschichte durch Führungen, Vorträge, Ausstellungen, Exkursionen und andere Angebote.

Dazu sind Sie herzlich eingeladen!

 

Das Jahr 2025 lässt uns zurückblicken auf den Bauernkrieg in Windsheim (1525):

2025 jährt sich der vor allem in Süddeutschland ausgetragene Bauernkrieg zum fünfhundertsten Mal.

Und vor genau 100 Jahren, also 1925, widmeten die Windsheimer zum vierhundertsten Jubiläum diesem Ereignis das Heimatfestspiel „Rumtumtibum“, bei dem zahlreiche Laiendarsteller mitwirkten.

Das Stück hat allerdings nicht in erster Linie die Kämpfe der Bauern zum Inhalt, sondern einen Aufstand wütender Windsheimerinnen.
Das Besondere: Es existieren Original-Filmaufnahmen von diesem Heimatfest.

Unter dem Titel „Bauernkrieg mit Besen und Kochlöffel: Eine Stadt spielt ihre Geschichte“ greift der Historische Verein diese besondere Facette städtischer Erinnerungskultur mit einer Veranstaltungsreihe auf:

Von April bis Juli wird die Ausstellung „Das Heimatfestspiel ‚Rumtumtibum‘ – Eine Stadt spielt ihre Geschichte“ gezeigt.

Und in Kooperation mit dem Fränkischen Freilandmuseum bietet der Historische Verein unter dem Titel „Rumtumtibum – der Film zum Stück“ einen außergewöhnlichen Abend, an dem er das Filmmaterial aus dem Jahr 1925 vorführt.

Darüber hinaus beleuchten vier spannende Vorträge die wechselvolle Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner im Schicksalsjahr 1525 und die historischen Folgen der damaligen Ereignisse.

 

Es bleibt spannend!

 

Besuchen Sie die Führungen, Vorträge, Ausstellungen und Exkursionen des „Historischen Vereins Bad Windsheim e. V. 

Das gesamte Jahresprogramm finden Sie anbei und demnächst auch im App-Veranstaltungskalender.

Gerne laden wir Sie auch ein, das Museum im Ochsenhof mit seiner überregional bedeutenden Sammlung zur Stadt- und Kulturgeschichte zu besuchen.

Der Museumseintritt beträgt 2,00 Euro
Öffnungszeiten: Sa, So und feiertags von 14.00 bis 17.00 Uhr

https://www.reichsstadtmuseum-ochsenhof.de/

 


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Stadt Bad Windsheim. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!