Heimat Info Logo
Spenden zu Weihnachten an die First Responder Lauterhofen
First Responder Lauterhofen
27.12.2024, 19:52
Bilder (3)
Dokumente (1)

Gleich von drei Firmen konnten die Ersthelfer aus Lauterhofen vor Weihnachten Spenden entgegennehmen

Am 3. Advent konnten die First Responder im Rahmen der Aktion "Wunsch für Wunsch" vom Autohaus Fischer eine Spende für ihre Ausrüstung in Pilsach entgegennehmen. Unter dem Motto „Wunsch für Wunsch“ unterstützt das Autohaus Fischer soziale Initiativen und Vereine sowie gemeinnützige Aktionen in den Landkreisen Neumarkt und Amberg-Sulzbach. Dank diesem Engagement konnten zahlreiche Wünsche in Erfüllung gehen und wichtige Projekte realisiert werden. Das aktuelle Einsatzfahrzeug der First Responder, ein Audi Q3, wurde durch das Autohaus Fischer zum Einsatzfahrzeug um- und ausgebaut.

Ebenfalls am 3. Advent überreichte Florian Stöckl, der Firmeninhaber des gleichnamigen Sanitär- und Heizungsbaubetriebs aus Lauterhofen, eine Spende an den Förderverein der First Reponder. Für Florian Stöckl ist es eine Herzensangelegenheit die Aktiven der Ersthelfergruppe auch in diesem Jahr wieder zu unterstützen.

Am Tag vor Weihnachten erhielten die Lauterhofener zudem noch eine Spende durch das Planungsbüro Hiller aus Kastl. Das Team des Planungsbüros entschloss sich auch in diesem Jahr, statt der üblichen Weihnachtsgeschenke an ihre Geschäftspartner, Spenden für gemeinnützige Zwecke zu leisten. Die Firma „melute CAKE-ART“ schloss sich der Spende an und überreichte Süßes für die Helfer bei der Spendenübergabe an.

Der Förderverein und die aktiven Ehrenamtlichen bedanken sich recht herzlich für die großzügigen Zuwendungen.


Erläuterungen zu den Bildern:
a) Spende Firma Fischer
    Foto: Fischer Automobile GmbH
    v.l.n.r.: Stefan Lehmeyer u. Petra Wittmann (beide Fzg.-/Schicht-Besatzung FR Lth. bei der Spendenübergabe), Kerstin Fellner (Autohaus Fischer, zugl. FR Lth.) & Stephan Oettl (Autohaus Fischer, Geschäftsführer in Pilsach)

b) Spende Firma Stöckl
    Foto: T. Biller (FR Lth.)
    v.l.n.r.: Sarah Gerstner u. Birgit Aigner (beide Fzg.-/Schicht-Besatzung FR Lth. bei der Spendenübergabe), Julia Stöckl (Schriftführerin u. aktives FR-Mitglied), Ludwig Lang (1. Vorstand Förderverein FR Lth.), Helmut Benzinger (Kassier Förderverein FR Lth.) und Andreas Aigner (Techn. Leiter FR Lth.

c) Spende Firma Hiller & Melute
    Foto: A. Aigner (FR Lth.)
    v.l.n.r.: Stefan Renner (FR Lth.), Daniel Hiller (Planungsbüro Hiller), Kerstin Fellner (FR Lth.) und Katrhin Hiller (Planungsbüro Hiller)


Zur Förderung des First Responder-Wesens bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen wurde im Jahr 2011 ein eigener Förderverein gegründet. Da der Verein dabei ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dient und selbstlos tätig ist, können auch steuerbegünstigte Zuwendungen (Spenden) entgegengenommen und Spendenquittungen ausgestellt werden.

Auch Sie können die First Responder durch eine Spende oder eine Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen:

  • Sparkasse Neumarkt-Parsberg
    IBAN: DE42 7605 2080 0042 1826 67    
    BIC: GYLADEM1NMA
  • Raiffeisenbank Neumarkt / Lauterhofen
    IBAN: DE44 7606 9553 0007 1260 00    
    BIC: GENODEF1NM1

Eine Beitrittserklärung für die Mitgliedschaft im Förderverein First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen e.V. finden Sie unten als Anlage zum Ausdruck.


Beschreibung

Seit dem Jahr 2011 betreibt die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen in Kooperation mit dem BRK-Kreisverband eine First Responder-Gruppe.