Senioren übten das Navigieren mit dem Smartphone.
Die Projektgruppe der digital aktiven Senioren Hohenthann konnte bereits zum zweiten Mal einen Ausflug anbieten und fuhr mit 17 Teilnehmern und 6 Digitalbegleitern nach Freising. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen eingeteilt und an verschiedenen, ihnen unbekannten Stellen in der Stadt mit ihren Begleitern abgesetzt. Nun galt es zunächst, den Sattelitenempfänger und die mobilen Daten einzuschalten, was relativ schnell erledigt war. Die schwierigere Aufgabe war dann allerdings, eine vorgegebene Route mit Zwischenzielen in Google Maps zu erzeugen und die Navigation zum Ziel zu starten. Unterwegs musste zwar immer wieder Hilfestellung geleistet werden, es kamen aber alle Gruppen ohne größere Umwege am vereinbarten Ziel im Stadtzentrum an. Auch die Sonderaufgaben, die zwischendurch gestellt wurden, konnten gelöst werden. Dazu gehörte beispielsweise, mit Hilfe von Google, die Öffnungszeiten eines auf dem Weg liegenden Geschäftes herauszufinden. Nach einer gemeinsamen Einkehr im Freisinger Weissbräu ging es gestärkt mit dem Bus wieder zurück nach Hohenthann. Die Teilnehmer hatten großen Spaß bei der Veranstaltung und bedankten sich im Anschluss bei den Digitalbetreuern für ihre Geduld bei allen aufkommenden Fragen und Problemen.