Heimat Info Logo
Tag der offenen Tür in der Nachmittagsbetreuung am Klosterberg am 13.04.24 von 10.00 - 13.00 Uhr
Nachmittagsbetreuung der Kreuzschwestern Gemünden
13.04.2024, 12:07
Bilder (1)

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe ehemaligen Schülerinnen und Schüler, 

wir laden euch heute herzlich in die Nachmittagsbetreuung ein.

Die Kinder können unsere Geschicklichkeitsspiele austesten und unsere leckeren Waffeln probieren.

Wir freuen uns!!!

Das der Team der Nachmittagsbetreuung 


Beschreibung

Zielgruppe: In der Nachmittagsbetreuung werden Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Jahrgangsstufe begleitet. Auf Anfrage gerne auch aus den anderen Realschulen und Gymnasien in und um Gemünden/Karlstadt/Lohr. Aktuell besuchen auch Schülerinnen und Schüler aus dem FLG Gemünden unsere Nachmittagsbetreuung. Schwerpunkte: Eigenständiges „Lernen“ lernen Tägliche Erledigung der Hausaufgaben und Vorbereitung für den nächsten Schultag Lernen für Schulaufgaben und Tests, wenn noch Zeit zur Verfügung steht Motivation und Ermutigung Sinnvolle Freizeitgestaltung (basteln, spielen, Bewegung an der frischen Luft) Für die jüngeren Schülerinnen und Schüler bietet die Nachmittagsbetreuung den Vorteil, Lernstrukturen von Anfang an kontinuierlich zu verinnerlichen. Die älteren SchülerInnen benötigen dagegen oft mehr Motivation zum Lernen. Sie profitieren vor allem durch das gemeinsame Lernen mit Gleichaltrigen.